nach oben

Mineralwasser

Bad Meinberger und Lippequalität - ein gutes Gespann

Glasflaschen - um der Gesundheit und der Umwelt willen

Der normale Verbraucher greift wieder immer häufiger zur Kuststoffflasche. Viele Kunststoffflaschen sind zudem Einwegflaschen, d.h. sie werden nach einmaligen Gebrauch weggeworfen. Sie landen im Müll oder werden aufwendig wiederverwertet. Glasflaschen sind immer Pfandflaschen und werden auch als ganze Flasche wiederverwendet - im Unterschied zu Kunststoffflaschen, die nur stofflich recycelt werden oder sogar gleich in die Müllverbrennung kommen.

Kunststofflaschen für Mineralwasser sind aus mehreren Gründen weniger empfehlenswert:

Die Kohlensäure in Glasflaschen bleibt länger erhalten. Aus Kunststoffflaschen entweicht sie allmählich durch die feinen Poren im Kunststoff.
Gravierender aber dürfte sein: Forscher in London, aber auch in Karlsruhe haben entdeckt, dass aus dem Kunststoff der Flaschen hormonell wirksame Substanzen in das Getränk übergehen und auf noch unbekannte Art auch auf den Menschen wirken. Eine Studie mit Schnecken in Kunststoffflaschen hat ergeben, dass diese direkte Auswirkungen auf deren Sexualverhalten und Zeugungsfähigkeitn hat. Schuld daran seien die Weichmacher im Kunststoff, die auch bei Kinderspielzeug und anderen Kunststoffartikeln zu Recht seit langem im Verruf geraten sind.

Wer wandert oder zum Sport geht und das Mineralwasser zeitnah austrinkt, der soll ruhig Plastikflaschen nehmen. Wer zu Hause ist, die Flaschen länger lagert oder wer Gäste hat, der sollte auf Glasflaschen setzen. Und die gibt es vom Bad Meinberger Mineralbrunnen.

In der Gastronomie wird Mineralwasser grundsätzlich in Glasflaschen angeboten. Die Gastronomen wissen, warum. Einmal sieht es schöner aus und ist auch ästhetischer. Der informierte Verbraucher setzt ebenso auf Glasflaschen, selbst wenn deren Transport schwerer ist.

Bad Meinberger ausgezeichnet

Lippe hat sein eigenes Mineralwasser

Das Mineralwasser aus Lippe trägt einen lippischen Ortsnamen: "Bad Meinberger", denn es stammt aus den Tiefen dieser Region. Der Bad Meinberger Mineralbrunnen ist natürlich Mitglied in Lippequalität e.V. und steht auch für die Region. Für Lipper - dazu dürfen sich auch alle lippischen Neubürgerinnen und Bürger zählen - ist es eine Ehrensache, auch dieses Mineralwasser zu trinken. In seinem Mineralgehalt ist es wertvoll: besonders reich an Calcium und Magnesium. Das Bad Meinberger Mineralwassermit seinem natürlichen Kohlesäuregehalt ist ein erfrischendes Getränk, ohne jede Kalorie. Es ist kein Heilwasser, also kein Arzneimittel, und kann ohne Schaden in beliebigen Mengen getrunken werden.

Über seine wesentlichen Inhaltsstoffe ist u.a. folgendes bekannt:

Calcium ist im menschlichen Körper bei der Knochenbildung und bei den Zähnen wichtig. Bei Calciummangel holt sich der Körper Calcium aus den Knochen: die Folge ist Osteoporose. Das menschliche Blut muss ständig einen Grundgehalt an Calcium enthalten. In den Körperzellen ist Calcium für die Aktivierung einiger Enzyme und Hormone wichtig und fördert die Reaktion von Muskeln und Nerven.

Magnesiummangel löst beim Menschen Ruhelosigkeit, Nervosität, Reizbarkeit, Kopfschmerz, Konzentrationsmangel, Müdigkeit, allgemeines Schwächegefühl, Herzrhythmusstörungen und Muskelkrämpfe aus und soll auch bei einigen psychischen Erkrankungen eine Rolle spielen.

Das Lippequalität-Logo vor Bad Meinberger Mineralwasser: Günter Puzberg (Vorsitzender von Lippequalität), Volker Schlingmann (Technischer Leiter Bad Meinberger), Mickel Biere (stellv. Vorsitzender Lippequalität), Herbert Stemme (Geschäftsführer Bad Meinberger) und Mathias Wernicke (Vorstandsmitglied Lippequalität).

Archive

Lippequalität bedeutet

Qualitätsstandards:
+ Fütterung ohne Gentechnik
+ klare Produktrichtlinien
+ transparente Produktlinien
+ kein Klärschlamm im Acker

Regionalität:
+ kurze Transportwege
+ Arbeitsplätze und Ausbildung
+ regionale Wertschöpfung

Das Mineralwasser aus unserer Region

Der Bad Meinberger Mineralbrunnen fördert das einzige Mineralwasser in Lippe. Somit ist das Mineralwqsser aus Bad Meinberg auch das einzige Lippequalität-Mineralwasser. Es gibt es mit verschiedenen Kohlensäuregehaltsstufen und in verschiedenen Flaschenformen und -materialien. Dabei sind auch die edlen Glasflaschen, die sich auf jedem Restauranttisch gut machen.

Keine Artikel in dieser Ansicht.

 wird überprüft von der Initiative-S

Archive

Lippequalität bedeutet

Qualitätsstandards:
+ Fütterung ohne Gentechnik
+ klare Produktrichtlinien
+ transparente Produktlinien
+ kein Klärschlamm im Acker

Regionalität:
+ kurze Transportwege
+ Arbeitsplätze und Ausbildung
+ regionale Wertschöpfung