nach oben

Tomaten

Die Tomate...

...gibt es in vielen Sorten und Farben
...kann nachreifen
...liefert viel Vitamin C
...enthält Folsäure für den Aufbau neuer Körperzellen
...hat den roten Farbstoff Lycopin in sich. Er fängt freie Radikale und schützt so vor Krebs und Herzinfarkt. Er ist besser zugänglich, wenn die Tomate gegart und mit etwas Fett gegessen wird.
...will dunkel gelagert werden, aber nicht im Kühlschrank.
...verströmt das Reifegas Ethylen. Anderes Gemüse in ihrer Nähe verderben dadurch schneller.

Tomaten in vielen Sorten gibt es ín Lippe

In Lippe gibt es etliche Betriebe, die Tomaten in vielen Sorten anbieten: die große und kleinen, die runden und langen, die fleischigen und saftigen, die roten, die orangfarbenen, die gelben, die braunen... Um an herrliche Früchte und Leckereien zu kommen, muss man nicht weit fahren. Man muss allerdings auch nicht weit gefahrene Tomaten kaufen. Wie so oft, liegt das Gute sehr nah. Unsere Lippequalität-Gärtnereien können Sie da wirklich überraschen. Schauen Sie einmal hinein!

Archive

Lippequalität bedeutet

Qualitätsstandards:
+ Fütterung ohne Gentechnik
+ klare Produktrichtlinien
+ transparente Produktlinien
+ kein Klärschlamm im Acker

Regionalität:
+ kurze Transportwege
+ Arbeitsplätze und Ausbildung
+ regionale Wertschöpfung

Tomatenfest 2016

Das diesjährige Tomatenfest in Elbrinxen ist vom 19. bis 21. August.

Keine Artikel in dieser Ansicht.

 wird überprüft von der Initiative-S

Archive

Lippequalität bedeutet

Qualitätsstandards:
+ Fütterung ohne Gentechnik
+ klare Produktrichtlinien
+ transparente Produktlinien
+ kein Klärschlamm im Acker

Regionalität:
+ kurze Transportwege
+ Arbeitsplätze und Ausbildung
+ regionale Wertschöpfung