Lippe: Tomaten, Gurken, Paprika, Kohl in vielen Sorten
Gemüse gibt es bei Lippequalität reichlich - allerdings saisonabhängig. Haben Sie aber einmal überlegt, woher das Gemüse wirklich kommt? Wenn Sie in Lippe Gemüse kaufen, heißt das nicht, dass das auch lippische Produkte sind. Vieles wird im Bielefelder Großmarkt eingekauft und hier wieder angeboten - auch auf unseren Wochenmärkten.
So gibt es Gemüse vonirgendwoher das ganze Jahr über und sogar während der Erntezeit in Lippe. Wer sich regelmäßig auf dem Großmarkt eindeckt, hat meist gar keine lippischen Lieferanten.
Aber was ist das für ein Unsinn! Da wird Obst und Gemüse nach Lippe transportiert, was es bei uns in der Region in bester Qualität und in großer Menge gibt. Zur Transportzeit kommen die Transportkilometer, die langen Wege, der Spritverbrauch, der Verkehr, die Luftverschmutzung...
Das alles muss nicht sein, wenn Sie als Kunde darauf achten, ob Sie wirklich bei einem Lippequalität-Betrieb einkaufen; die sind leicht zu erkennen an dem bekannten Schild. Dieses Logo ist ein Gütesiegel: das dürfen nur geprüfte Regional-Betriebe benutzen.
Ihr Betrieb trägt dieses Zeichen noch nicht?
Dann gehört er leider noch nicht zu Lippequalität. Das lässt sich ändern.
Oder aber: er darf das Lippequalität-Gütesiegel nicht tragen: z. B. wenn er seine Produkte doch von woanders bezieht oder wenn er auf andere Weise die Produktrichtlinien nicht einhält. Dann überlegen Sie es sich, ob Sie besser gesicherte regionale Ware in guter Qualität kaufen und verkaufen wollen.