nach oben

Fleischproduzenten

Die Lippequalität-Fleischproduzenten

Bad Salzuflen:
    Klei, Manfred: Schaf (LQ)
    Säger, Hartmut: Schwein (LQ)
    Volland, Thorsten: Schwein (LQ)

Blomberg:
     Kästing, Jobst: Rind (LQ)

Dörentrup:
    Diekmeyer, Dr. Rudolf: Wild (LQ)

Kalletal:
    Hartig, Reinhold:
Schwein (LQ)
    Steffen, Siegfried
: Schwein (LQ)
    Meier, Lars: Schwein (Duroc) (LQ)
    Pollmann, Stephan: Schwein (Duroc) (LQ)

Lage:
    Greiser, Horst: Schaf (Heidschnucken) (LQ)
    Sobbe, Dirk: Rind/Kälber (LQ)

Lemgo:
    Reinhard, Michael und Edith: Rind (LQ+Bioland)
    Ebert, Karla: Schaf (LQ+Bioland)
    Langemann, Waldemar: Schaf (LQ)

Leopoldshöhe:
    Stölting, Gerhard: Schwein (LQ)

Schieder-Schwalenberg:
    Biologische Station Schieder: Lamm und Ziege (LQ)

Schlangen:
   Tornede, Dirk: Schwein, Rotes Höhenvieh(Rind) (LQ)

Zum Lächeln

Der Eber ist oft missgestimmt, weil seine Kinder Ferkel sind. Nicht nur die Frau - die Sau - alleine,
auch die Verwandten ... alles Schweine!

(Heinz Erhardt)

Archive

Lippequalität bedeutet

Qualitätsstandards:
+ Fütterung ohne Gentechnik
+ klare Produktrichtlinien
+ transparente Produktlinien
+ kein Klärschlamm im Acker

Regionalität:
+ kurze Transportwege
+ Arbeitsplätze und Ausbildung
+ regionale Wertschöpfung

Regionale Qualität in Kurzform

Bei Lippequalität-Schweinen gilt:

Die Ferkel sind in der Regel in Lippe geboren.

Sie werden nicht kupiert,
die Zähne werden nicht abgeschliffen.

Die Schweine werden in Lippe gemästet.

Sie werden auf Stroh gehalten.

Sie werden ohne Gentechnik gefüttert.

Es gibt keine prophylaktischen Antibiotikagaben.

Sie werden in Lippe geschlachtet.

Sie werden in Lippe zu Fleisch und Wurst verarbeitet.

Warum nicht mehr Lippequalität-Mastbetriebe?

Ganz einfach:
Wenn Kunden Lippequalität-Fleisch und -Wurst kaufen wollen, dann werden Fleischereien dies auch anbieten. Dazu müssen sie aber erst ihren Betrieb umstellen.
Damit dies möglich wird, müssen wir in Lippe mehr Ferkelproduktion haben, mehr kleine Schweinemastbetriebe mit Strohhaltung und Fütterung ohne Gentechnik haben.
Wie überall ist es auch hier: Die Nachfrage reguliert es.

Wollen Sie Lippequalitätfleisch und -wurst haben, dann fragen Sie danach. Immer wieder.

Oder ist es Ihnen egal, wie Ihr Schwein aufgewachsen ist, wie es gefüttert wurde, ob es verstümmelt wurde, wo es gestanden hat und wie lange es transportiert wurde? Ist Ihnen das wirklich egal?

Keine Artikel in dieser Ansicht.

 wird überprüft von der Initiative-S

Archive

Lippequalität bedeutet

Qualitätsstandards:
+ Fütterung ohne Gentechnik
+ klare Produktrichtlinien
+ transparente Produktlinien
+ kein Klärschlamm im Acker

Regionalität:
+ kurze Transportwege
+ Arbeitsplätze und Ausbildung
+ regionale Wertschöpfung