Bei Lippequalität gibt es viele Fleischsorten
Schwein, Rind, Schaf, Ziege, Reh, Damwild, Wildschwein
Die Produktrichtlinien sind je nach Tierart unterschiedlich. Alle haben gemeinsam: Jedes Tier muss in Lippe aufgewachsen und möglichst hier geboren sein.
Die Schlachtung ist grundsätzlich in Lippe. Das bedeutet zugleich: sehr kurze, tierschonende und streßarme Transportwege.
Die Tiere werden - soweit sie nicht im Freien, freilaufend und mit Weidegang aufwachsen - auf Stroh gehalten.
Das Futter kommt möglichst vom eigenen Hof oder von anderen Lippequalität-Betrieben.
Die Zufütterung mit Soja sollte reduziert oder ganz vermieden werdenb. Denn die langen Transportwege und den Raubbau mit der Natur in anderen Erdteilen durch den Sojanabau wollen wir verrinngern.
Die Fütterung muss grundsätzlich ohne Gentechnik erfolgen.