nach oben

Fisch

Unsere Fisch-Produzenten

"Forellen vom Springborn" in Altendonop

Mehrere Fischteiche mit Forellen auf einem alten Anwesen gehören dazu
und die sorgsame Räucherung mit Erlenholz.

Familie Klaffka, Hofdonop 13, 32825 Blomberg-Altendonop, 05236 - 1475.

Mehr zum Betrieb "Forellen vom Springborn" hier.

 

"Fish und Fruit Co. Begatal"

Bachforelle, Lachsforelle, Saibling - edle Fische aus Humfeld
(auch Karpfen und Stör)

Friedrich Begemann, Untere Dorfstr. 3-7, Dörentrup, 05265 - 7517.

Lippische Forelle - schmackhaft und gesund

In Lippe gibt es Fisch, ganz regional: in Bächen und Teichen wohnt die Forelle. Die Regenbogenforelle oder auch die Goldforelle. Und je nach Zufütterung auch die Lachsforelle. Aber eigentlich ernährt sich der Raubfisch selber, überwiegend von Insekten. Geräuchert, gebraten, gedünstet, gegrillt. Der hohe Eiweißgehalt macht ihn zu einem Fleischkonkurrenten.

Archive

Lippequalität bedeutet

Qualitätsstandards:
+ Fütterung ohne Gentechnik
+ klare Produktrichtlinien
+ transparente Produktlinien
+ kein Klärschlamm im Acker

Regionalität:
+ kurze Transportwege
+ Arbeitsplätze und Ausbildung
+ regionale Wertschöpfung

Die Fischteiche am Springborn (Foto: Günter Puzberg)

(Foto: Puzberg)

Keine Artikel in dieser Ansicht.

 wird überprüft von der Initiative-S

Archive

Lippequalität bedeutet

Qualitätsstandards:
+ Fütterung ohne Gentechnik
+ klare Produktrichtlinien
+ transparente Produktlinien
+ kein Klärschlamm im Acker

Regionalität:
+ kurze Transportwege
+ Arbeitsplätze und Ausbildung
+ regionale Wertschöpfung