Catering/Veranstaltungen
Ein Lippequalität-Catering-Betrieb unterscheidet sich von anderen Catering-Betrieben durch die bewusste Entscheidung zur Regionalität, zur Saisonalität und zur besonderen Qualität von Lippequalität-Produkten:
- Brot und Brötchen
- Kuchen und Torten
- Braten, Bratwurst und Heißwürste
- Wurst, Schinken, Schmalz
- Gemüse und Salate
- Obst
- Milch
- Fruchtsäfte
- Mineralwasser
- usw.
sind - soweit möglich - aus regionaler Herstellung von Lippequalität-Betrieben. Das bedeutet auch weitgehende Ausrichtung des Angebotes am Kalenderjahr. Frische Erdbeeren im Winter, Steak aus Argentinien, Äpfel aus Neuseeland, belegte Brötchen von der Tankstelle, Mineralwasser aus Südfrankreich oder Schinken aus Italien sind eben nicht Lippequalität!
Aber 100% Lippequalität gibt es nicht. Lippe ist nicht autark. Ein paar Beispiele: Solange es keinen Lippequalität-Kuhmilchkäse gibt (wir suchen danach), muss der zugekauft werden. Weintrauben zur Dekoration, Rosinen im Brot und auch der Kaffee sind natürlich nicht Lippequalität! Selbst saure Gurken, eingelegte Maiskölbchen u.ä. können wir derzeit (noch) nicht in Lippequalität anbieten.
Lippequalität ist Regionalität, Frische durch kurze Wege, Umweltschutz und keine Gentechnik in der Fütterung, d. h. auch Braten, Wurst, Milch, Joghurt, Käse, Eier aus Fütterung ohne Gentechnik. Nicht zu vergessen: die regionale Wertschöpfung! Wir sind weiter im Aufbau und arbeiten daran.
Einige der Lippequalität-Catering-Betriebe:
Bäckerei Biere, Detmold-Heiligenkirchen
Fleischerei Hannover, Extertal-Almena
Fleischerei Mehrmann, Schlangen
Fleischerei Nier, Bad Salzuflen-Schötmar