nach oben

Bio-Betriebe

Bio und regional gehören zusammen

Bei Lippequalität kommen zu Bio-Kriterien kommen noch die Wesensmerkmale der Regionalität hinzu: kurze Wege, weniger Transporte, Energieeinsparung, Luftreinhaltung, Klimaschutz.
Denn die ökologische Bio-Qualität verliert ein Bio-Produkt aus Übersee oder vonweit her allein durch den "ökologischen Fußabdrücke" bei langen Transportwegen.

Unsere Lippequalität-Bio-Betriebe

Allhoff-Cramer, Ulf, 32760 Detmold-Altenkamp, Barntruper Str. 260
Bioland-Betrieb, mit Hofladen: Rindfleisch u.a.

Gemüseanbaubetrieb Keldric Brinkmann, Kerkweg 15, 32758 Detmold
Bioland-Betrieb: Obst und Gemüse, Stand auf dem Detmolder Wochenmarkt

Bio-Hof Brinkmann, 32971 Lage-Hagen, Fröbelstr. 4
Gäa-Betrieb, Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau: Kartoffeln, Kürbis,
Getreide, Futtermittel, Unverpackt-Laden, Hofcafé und div. Events und Kurse

Busse, Arnd, 32107 Bad Salzuflen-Werl, Am Meierhof 4
Bio-Gemüse

Ebert, Karla, Lemgo, Weißer Weg 109
Bioland-Betrieb, mit Hofladen: Schafe, Wurst, Felle u.a.

Eickernmühle GmbH, 32657 Lemgo-Voßheide
Bioland-Betrieb: Mehle und Schrote (kein Direktverkauf)

Ecosus, Matthias Hölscher, 32832 Augustdorf, Lopshorner Weg 80
Bio-Bodenverbeserer (Terra Preta)

Fleischfresser, Jan, Rhabio GmbH, 32699 Extertal, Felsenweg 5
Bio: Rhabarber, Grünkohl, Lippische Palme

Höfer, Folkert, 32689 Kalletal, Habichtsberger Str. 21

Kiel, Reinhold, 32758 Detmold, Niewaldstr. 74
Bioland-Betrieb: Milch (kein Direktverkauf, Zulieferung für Hofmolkerei Eben-Ezer)

Kreinjobst, Jörn, 32689 Kalletal, Wasserstr. 1

Lebenshilfe Detmold e.V., 32758 Detmold-Hiddesen, Lohmannshof
Bioland-Betrieb, mit Hofladen: Obst, Gemüse, Säfte, Fruchtaufstriche, Eier, Blumen u.a.

Lebenshilfe Lemgo e.V., 32694 Dörentrup-Bega, Bahnhofstr. 39
Bioland: Blumen

Vollkorn- und Bio-Bäckerei Meffert GmbH, 32657 Lemgo, Am Bauhof 22
auch in Detmold, Bad Salzuflen, Bielefeld
Bioland-Betrieb: Brot, Brötchen, Gebäck, Kekse u.a.

Meiwes, Biohof, 32768 Detmold, Plaßkampweg 1
Bioland-Betrieb mit Hofladen sowie etlichen Wochenmarktständen, Lieferservice
Gemüse aller Art, Kräuter, Obst, Eier

Nagel, Martin (Meierhof Luherheide), Buchenstraße 52, 32657 Lemgo
Bioland-Betrieb mit Hofladen Kartoffeln, Eier aus dem Hühnermobil,
Feldgemüse, Grünkohl, Getreide, Futteranbau
(Hofladen: ehemalige Pforte, Stiftung Eben-Ezer)

Pilzhof Lippe GmbH & Co. KG, Ingeborg Schlawig-Stuckmann, Pillenbrucher Str. 21,
32108 Bad Salzuflen
EU-Öko: Kräuterseitlinge, Shi itake, Pilzsubstrat

Pott, Thorsten, 33813 Leopoldshöhe, Alte Hofstr. 6
Bioland-Betrieb, Gemüse von Blumenkohl über Pastinaken bis Zuchini, Kartoffeln, Eier, Hühner

Radtkehof, Holstenhöfen 1, 32825 Blomberg
Bioland-Betrieb, Gemüse (u.a. Knoblauch, Kürbis, Rote Beete), Kartoffeln, Getreide, Fleisch, Honig

von Reden, Joachim, Dörentrup, Donoper Str. 3
Gut Wendlinghausen
Gäa-Betrieb: Getreide, Gemüse

Schweppe, Daniel, Rosenbergstr. 25, 32699 Extertal-Almena
Mutterkuhhaltung, Getreide, Kartoffeln, Streuobst

Wernicke Fruchtsäfte GmbH & Co. KG, 33813 Leopoldshöhe, Helpup Str. 354-358
Bioland-Betrieb, Fruchtsäfte aller Art

Regionale Bio-Betriebe bei Lippequalität

Lippequalität-Betriebe sind in ihrer Nahrungsmittelproduktion regional und ökologisch ausgerichtet. Unsere Produktrichtlinien schreiben das fest.  Manche halten zusätzlich in ihren Anbaumethoden und Produktionsweisen weiteren ökologische Kriterien ein. Sie erzeugen "Bio-Produkte" und gehören einem der anerkannten Bio-Verbänden an.

Warum sind viele Bio-Betriebe bei Lippequalität? Ganz einfach:
Die Qualitätsstandard von BiolandDemeterGäa und anderen Verbänden der ökologisch orientierten Landwirtschaft und die gesicherte Regionalität von Lippequalität sind eine gute Gemeinschaft. Denn lange Wege machen den Bio-Charakter einer Ware in Bezug auf den "ökologischen Fußabdruck"  wieder zunichte.

Was nutzen die besten Bio-Produkte, wenn sie aus Australien, Argentinien oder Südafrika hierher transportiert wurden, obwohl hier in Lippe gleichwertige wachsen und produziert werden? 
Die Ökobilanz, Energieverschwendung und Luftverschmutzung, machen das Gute des Produkts wieder zunichte. Nicht so bei unseren regionalen Produkten. Wer also Bio-Produkte kaufen will, sollte zugleich regionale Produkte auswählen. Das ist bei Lippequalität der Fall. Beide Siegel, Bio und Lippequalität, ergänzen sich sozusagen zu "Lippequalität-Plus." Deswegen arbeitet der Verein Lippequalität auch zusammen mit Slow food, einer Bewegung im Lebensmittelbereich, die unsere Sympathie hat.

Archive

Lippequalität bedeutet

Qualitätsstandards:
+ Fütterung ohne Gentechnik
+ klare Produktrichtlinien
+ transparente Produktlinien
+ kein Klärschlamm im Acker

Regionalität:
+ kurze Transportwege
+ Arbeitsplätze und Ausbildung
+ regionale Wertschöpfung

Bio-Hof ausgezeichnet

Der Bio-Hof Brinkmann in Lage-Hagen wurde schon mehrfach als Vorzeigehof ausgezeichnet. Als Demonstrationshof zeigt er, wie ökologischer Landbau funktioniert. Gruppen und Schulklassen sind (nach vorheriger Absprache) herzlich willkommen.

Keine Artikel in dieser Ansicht.

 wird überprüft von der Initiative-S

Archive

Lippequalität bedeutet

Qualitätsstandards:
+ Fütterung ohne Gentechnik
+ klare Produktrichtlinien
+ transparente Produktlinien
+ kein Klärschlamm im Acker

Regionalität:
+ kurze Transportwege
+ Arbeitsplätze und Ausbildung
+ regionale Wertschöpfung