Bestnote für Nicolas Biere - Lippequalität-Nachwuchs

Bäcker aus Leidenschaft in vierter Generation Detmold-Heiligenkirchen. Gäbe es so etwas wie eine Bundesliga des Bäckerhandwerks, Nicolas Biere hätte den Aufstieg vor Augen: Bestprüfling, Meister in rekordverdächtigen zwei Jahren, zweiter Platz beim Designpreis, der Bachelor-Abschluss in Reichweite. Der 21-Jährige ist in vierter Generation Bäcker aus Leidenschaft. Doch den Einstieg in die väterliche Bäckerei von Mickel Biere plant er zumindest jetzt noch nicht.
Kleine Brötchen muss er in Heiligenkirchen trotzdem nicht backen. Er führte jetzt ein original französisches Baguette ins Sortiment ein, für das der Teig zwei Tage reifen muss, bevor er in den Ofen kommt (Foto). Und auch die griechische Ciabatta-Variante mit Schafskäse, Peperoni und anderen Zutaten könnte bald in der Auslage liegen. Mit diesem handwerklichen Abstecher nach Hellas belegte er jüngst den zweiten Platz beim Designwettbewerb der Meisteranwärter im Bäckerhandwerk.
Den Meistertitel kann Nicolas Biere seit der bestandenen Prüfung im April führen. Außergewöhnlich früh, denn erst 2013 beendete Nicolas Biere seine Schullaufbahn am Grabbe-Gymnasium mit dem Abitur. Er nahm dann einen trialen Studiengang bei der Fachhochschule des Mittelstandes in Köln auf: Bäckerlehre, Meisterkurs und Studium mit Bachelor-Abschluss.
Die verkürzte Ausbildung schloss er im Januar als Bestprüfling mit der Note "1" an der Handwerkskammer Düsseldorf ab. Es hatte den jungen Lipper ins Rheinland verschlagen, weil er die Chance erhielt, seine Ausbildung bei der renommierten Bäckerei Hinkel zu absolvieren. "Hinkel, das ist der 'Brotpapst' in Deutschland mit besonderen Teigführungen, riesiger Brotauswahl und sehr individuellen Mischungen", freut sich Mickel Biere über den Karriereweg seines Sohnes.
Zweite Station seit Februar war der dreimonatige Meistervorbereitungskurs an der Bäckerfachschule in Olpe. Die anschließende Meisterprüfung legte der Junior der Detmolder Bäcker-Dynastie mit der Note "2" ab. Im August will er seinen Betriebswirt im Handwerk schaffen und sein Studium Ende 2016 als Bachelor abschließen. Ob er danach endgültig in den Heiligenkirchener Betrieb eintritt, ist für Nicolas Biere noch nicht ausgebacken. Jetzt will er erst einmal praktische Erfahrung sammeln, gerne auch im Ausland - Europa-League für einen Jung-Bäcker.