Schäferkordts Hofladen in ganz neuem Gewand
Der Obsthof Schäferkordt in Lemgo an der Hamelner Straße ist vielen Lemgoern gut bekannt und gilt weit über die Hansestadt hinaus als Lippequalität-Vorzeigebetrieb. Jetzt, wo die Erdbeersaison näher kommt, rückt er wieder verstärkt in den Blick. Und dieser Blick lohnt. Dreiundzwanzig Jahre bestand der kleine Hofladen am gepachteten Hofgebäude, vollgepackt mit frischem Obst und Gemüse. So voll, dass einige Produkte nicht präsentiert werden konnten. Das hat sich jetzt deutlich verbessert, denn ab sofort bedient Petra Schäferkordt mit ihrem Team in einem neuen Gebäude. Ein lang gehegter Traum eines neuen großzügigeren Hofladens konnte jetzt umgesetzt werden. Hell und bunt ist es, wenn man hineingeht, ansprechend und luftig.

Thomas und Petra Schäferkordt mit den ersten Erdbeeren des Jahres vor ihrem neuen Hofladen.

Ein erster Blick in den neuen Hofladen.

Die Präsentation von Obst und Gemüse wird aufgebaut. (Fotos: Günter Puzberg)
Auch im Außenbereich hat sich was getan. Die Parkplatzsituation hat sich deutlich verbessert und das umliegende Gelände wird auch noch gestaltet. Die farbige Zeichnung auf der Außenwand ist jedenfalls jetzt schon ein Blickfang.
Neben dem großen Verkaufsraum gibt es einen Lagerraum, eine Küche für die Herstellung der leckeren Fruchtaufstriche und vor allem die Kühlzelle, damit immer frisches Obst und Gemüse mit der richtigen Lagertemperatur vorhanden ist. Die Solaranlage auf dem Dach verbunden mit dem Stromspeicher arbeitet so gut, dass der Betrieb zumindest im Sommer energiemäßig fast autark ist.
Da die Erdbeersaison jetzt startet hat Betriebsleiter Thomas Schäferkordt ganz besonders viel zu tun. Da müssen die Pflanzen immer noch vor der für die Jahreszeit viel zu kalten Witterung geschützt werden, die ersten können aber auch schon geerntet werden. Denn mit etwa 15 Sorten, angefangen mit der besonders frühen Sorte Flair bis zur späten Malwina soll sich die Erdbeerernte über mehrere Monate bis Ende Juli strecken. Bis allerdings die Selbstpflücker auf die Felder dürfen, muss es aber noch deutlich wärmer werden. Bald werden auch die über das Stadtgebiet verteilten Obststände von Schäferkordt öffnen, damit alle leicht an die frischen Erdbeeren kommen.
Mit den Erdbeeren startet das Erntejahr. Rhabarber gibt es jetzt, dann folgen Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, die Süß- und Sauerkirschen und die Brombeeren. In der Apfelsaison kommen noch etwa 30 Sorten Äpfel und Birnen hinzu. Da ist nicht nur für jeden Geschmack etwas dabei, sondern auch Allergiker finden hier das Obst, das ihnen keine Probleme macht. Die Apfelsaison geht aber weit über die Erntezeit hinaus, denn die Äpfel werden bei niedriger Temperatur und der richtigen Luftfeuchtigkeit eingelagert und in kleinen Chargen in den Hofladen gebracht. So gibt es hier im Hofladen frische Lippequalität-Äpfel bis ins nächste Frühjahr hinein.
Der Hofladen ist ganz auf Bio- und Regionalprodukte ausgerichtet. Was nicht selber produziert wird, wird möglichst von Betrieben aus der Nähe zugekauft. So erwartet die Kundinnen und Kunden hier ein reichhaltiges frisches Angebot. Nur eine offizielle Eröffnungsfeier wurde nicht gemacht, weil das in Corona-Zeiten zu viele Menschen auf einmal hergelockt hätte. So haben alle die Gelegenheit, in den nächsten Tagen und Wochen ihren eigenen Erstbesuch zu machen. Und wer einmal da war, kommt bestimmt wieder.