Lippequalität-Schafwoll-Produkte
Schafe in Lippequalität-Betrieben sind vielseitig. Die einen liefern gute Bio-Wurst bei Karla Ebert in Lemgo, die gibt es auch im Lebensmitteleinzelhandel. Die anderen geben Milch für die bekannte Bio-Schafmilch-Joghurt mit dem Namen "Määääh" bei Christian Hüls in Blomberg. Und bei Manfred und Katrin Klei in Bad Salzuflen gibt es Fleisch und Wurst. Aber die Schafe und ihre Betriebe haben ja noch mehr zu bieten: Wolle und Felle.

Schaffelle bei Karla Ebert, Lemgo.

Schafwoll-Steppdecke in der Eickernmühle. Lemgo.

Schaffelle bei Manfred und Katrin Klei, Bad Salzuflen.
Kuschelige wärmende Schaffelle halten zwei Betriebe bereit. Ihre Farben reichen von ganz hell bis tief dunkelbraun. Es leben eben in Lippe ganz verschiedene Schaffrassen in unterschiedlichen Farben. Wer sich ein Schaffell leisten will - zum Beispiel als wärmende Auflage auf einem Sessel, kann sie sich sauber und fertig gegerbt kaufen: Karla Ebert, Weißer Weg 109, 32657 Lemgo (05261-10695) oder bei Manfred und Katrin Klei, Heidenloh 62, 32107 Bad Salzuflen (05222-707844).
Schaffelle messen ca. 100 x 60 cm, Lammfelle etwa 70 x 40 cm, beides +/- 20%.
Natürlich wurden alle Felle in einem biologischen Verfahren gegerbt, darauf legen die Betriebe selber und wir von Lippequalität wert, auch wenn es in Lippe keine entsprechde Gerberei gibt.
Beide Betriebe halten auch weitere Schafprodukte bereit.
Schafe müssen auch regelmäßig geschoren werden. Das verursacht den Betrieben erhebliche Kosten und die Preise für Schafwolle sind seit vielen Jahren im Keller. So kam unser Mitglied, Bernd Nagel-Held, selbst Hobby-Schafhalter auf die Idee, geeignete Schafwolle aus mehreren Lippequalität-Betrieben zu kaufen, sie waschen und daraus Steppdecken herstellen zu lassen. So bekommen Schafhalter einen fairen Preis und die Wolle wird veredelt.
Die ersten Steppdecken sind auf dem Markt und werden gut nachgefragt. Wer hat denn schon eine echte lippische Bioschafwoll-Steppdecke? Die Steppdecken bestehen aus einem naturfarbenen hellen Baumwollstoff, die Füllung ist leichte lockere Schafwolle. Sie haben ein Etikett mit Pflegeanleitung. Zwar ist vorsichtige Handwäsche im Prinzip möglich, aber normalerweise nicht nötig, denn Waschen kann zur Verklumpung der Wolle führen. Die Decken gibt es in den Normmaßen 135x200 cm und für den Winter extrabreit und -lang mit 155x220 cm. Seitwärts haben sie Trageschlaufen, mit denen man auch zwei dünnere Decken zu einer dickeren verbinden kann. Die Steppdecken müssen bestellt werden und können auch in der Eickernmühle in Lemgo-Voßheide angeschaut werden. Auch Sondermaße und Kopfkissen sind nach Absprache möglich. Die Kontaktaufnahme erfolgt über Wolle@Eickernmuehle.de.