nach oben

Neuigkeit

Das gibt es Neues von Lippequalität e.V.

Montag, Oktober 12, 2020

Lippequalität-Präsent für Kreispolitiker

Bei der Kommunalwahl 2020 haben die lippischen Wähler den nächsten Kreistag gewählt. Zu seiner letzten Sitzung hat sich der aktuelle Kreistag kürzlich in der Phoenix Contact-Arena in Lemgo versammelt. 33 Personen bekamen ein Lippequalität-Präsentpaket. Lippequalität hat aber auch weitergehende Wünsche an den zukünftigen Kreistag.


Das Dank- und Abschiedsgeschenk des Kreises Lippe an seine ausscheidenden Kreistagsabgeordneten (Foto: Kreis Lippe).

Mit dieser letzten Sitzung ging eine außergewöhnlich lange Legislaturperiode von sechs Jahren zu Ende. Für 33 Mitglieder des bisherigen Kreistages endete die Gremienarbeit, da sie entweder nicht zur Wahl 2020 antraten oder nicht in den zukünftigen Kreistag gewählt wurden. Jede der Personen bekam eine Urkunde, Blumen und einen Präsentkarton mit Lippequalität-Produkten durch Landrat Dr. Axel Lehmann bei ihrer Verabschiedung und dem ausgesprochenen Dank für ihre jahrelange Mitwirkung in der Kreispolitik.

Dr. Axel Lehmann ist bald nach der Gründung des Lippequalität e.V. im Jahr 2002 Fördermitglied geworden. Der Verein hatte sich zum Ziel gesetzt, die Regionalvermarktung in Lippe zu fördern, lippische Produkte zu bevorzugen und lippischen Betrieben eine gute Zukunft zu geben. Neben der regionalen Wertschöpfung im Kreis Lippe verbindet sich damit auch mehr Umwelt- und Klimaschutz, mehr Tierwohl, eine ökologisch bewusste Landwirtschaft und eine regional orientierte Wirtschaftspolitik mit mehr guten Arbeits- und Ausbildungsplätzen. Heute ist Lippequalität eine der ersten und die mitgliederstärkste der Regionalsintiativen in NRW.

"Was es in Lippe gibt, muss nicht hierher gebracht werden", ist einer der Leitsätze des Lippequalität e.V., der sich vom zukünftigen Kreistag einen deutlich entschiedeneren Einsatz für die mehr Regionalität im Kreishandeln wünscht. Denn es braucht politische Vorgaben und längerfristige Beschlüsse, damit Kantinen in öffentlichen Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Schulen, Kliniken sich auf eine regionalbewusste Bewirtschftung einstellen. Ebenso müssen sich lippische Betriebe darauf einstellen können und ihre Produktion langfristig auf eine regionale Abnahme ausrichten können. "Regionalität" sollte einer der Prüfsteine des künftigen Kreistages werden.


Archive

Lippequalität bedeutet

Qualitätsstandards:
+ Fütterung ohne Gentechnik
+ klare Produktrichtlinien
+ transparente Produktlinien
+ kein Klärschlamm im Acker

Regionalität:
+ kurze Transportwege
+ Arbeitsplätze und Ausbildung
+ regionale Wertschöpfung

 wird überprüft von der Initiative-S