nach oben

Neuigkeit

Das gibt es Neues von Lippequalität e.V.

Sonntag, Mai 10, 2020

Neu bei Lippequalität: Uthmeiers lippischer Frischkäse im Glas!

Ein Landwirt wartet nicht ab, bis sich die Lage in der Landwirtschaft irgendwie bessert: er geht neue Schritte und veredelt seine Biomilch zu Frischkäse. So kommt es, dass ab sofort im lippischen Einzelhandel ein neues Produkt die Lippequalität-Palette erweitert: Frischkäse vom Hof Uthmeier in Lemgo-Lüerdissen. Und damit es nicht noch mehr Plastikmüll gibt, wird dieser Frischkäse im Schraubglas angeboten. Zugleich zeigt seine Produktion, wie gut die Vernetzung von Betrieben in der Region ist: Milchproduktion auf dem Biohof Uthmeier, Verarbeitung zu Frischkäse in der Hof-Molkerei, Transport zu den Geschäften durch "Lippe Regional" - alles Lippequalität Betriebe und Verkauf im angeschlossenen lippischen Einzelhandel.


Der neue Lippequalität-Frischkäse wird präsentiert in den Geschmacksrichtungen: Natur, Kräuter und Tomate.

Stolz auf das neue Lippequalität-Produkt sind: Carina, Friedhelm, Birgit und Lukas Uthmeier sowie Bernhard Kicinski, unter dessen Regie der Frischkäse in den Handel kommt (von rechts).

So stehen die geschlossenen Frischkäse-Gläser zum Kauf bereit (Fotos: Günter Puzberg).

Jetzt stellte Friedhelm Uthmeier mit seiner Familie seinen Frischkäse der Öffentlichkeit vor. Er kann zu Recht stolz auf seine neuen Produkte sein. Denn so wird seine Milch - statt dass sie weiter weg transportiert werden muss - gleich nebenan in Lemgo verarbeitet und auf kurzen Wegen über den Lippequalität-Verteiler "Lippe Regional" in Lippe angeboten. Mit seinem Produkt wird die Reihe der lippische Molkereiprodukte erweitert. In den Geschäften werden Kunden den neuen lippischen Frischkäse aber nur finden, wenn die Marktleiter ihn auch bestellt haben.

In langen Probephasen sind schließlich drei sehr abgerundete Geschmacksrichtungen herausgekommen und marktreif in der Stiftungsmolkerei Eben-Ezer entwickelt worden: Bio-Frischkäse Natur, Kräuter und Tomate. Angeboten wird der Frischkäse in 200g-Gläser unter dem Eigennamen "Uthmeiers Lippischer Landkäse", jeweils mit 40% Fett i.Tr. Wenn die Kühlkette eingehalten wird, ist der Frischkäse im geschlossenen Glas mehrere Wochen haltbar.

Dass der Frischkäse im Glas kommt, ist Friedhelm Uthmeier besonders wichtig, denn so kommt kein weiterer Kunststoff in die Welt. Und Glas ist voll recycelbar, wenn es nicht vorher als Marmeladenglas oder zum Sammeln von Schrauben und anderen Utensilien Verwendung gefunden hat. Ein Pfandsystem ist leider nicht möglich, weil dazu die Voraussetzungen zur Rückholung und Reinigung fehlen.

Etwa 100 Kühe verschiedener Rassen stehen in Lüerdissen auf der Weide und werden selbstverständlich gentechnikfrei gefüttert. Die Herde ist streßfrei und bei schlechtem Wetter steht ihr ein Stallgebäude zur Verfügung, das auf dem Dach eine Solaranlage hat.

In Gedanken ist die Familien Uthmeier schon weiter. Sie experimentiert mit der Herstellung von Schnittkäse, ebenfalls in mehreren Geschmacksrichtungen. Doch bis es soweit ist, müssen noch manche Fragen beantwortet werden. Aber träumen kann man ja schon mal, zumal erste Proben auf dem Hof und in der Nachbarschaft schon voll angekommen sind und bestätigen, dass Uthmeiers Schritte richtig sind.


Archive

Lippequalität bedeutet

Qualitätsstandards:
+ Fütterung ohne Gentechnik
+ klare Produktrichtlinien
+ transparente Produktlinien
+ kein Klärschlamm im Acker

Regionalität:
+ kurze Transportwege
+ Arbeitsplätze und Ausbildung
+ regionale Wertschöpfung

 wird überprüft von der Initiative-S