Corona-Begleitprobleme lösen: Backwaren, Spargel, Erdbeeren, Milch, Restaurants und Cafes
Die Schließung der Grenzen und die Kontaktsperre bringen einige Probleme mit sich. Lippequalität-Betriebe haben damit zu tun. Während Restaurants und Cafes (bis auf den hier und da mögllichen "Außer Haus"-Verkauf) existenszbedrohlich schließen mussten und gegenwärtig keine Einnahmen haben, bringt das für die Obstbauern echte Ernteprobleme mit sich, auch wenn die Bestimmungen jetzt kurzfristig gelockert wurden. Und Lippequalität-Bäcker und Lokale entwickeln einen Bringdienst. Auch der Lippequalität-Warenverteiler Lippe Regional merkt die Auswirkungen der Krise.

Beim örtlichen Bäcker einkaufen ist heute eine Überlebensfrage. Denn wenn unsere Handwerksbäcker keine Einnahmen mehr haben, dann gibt es sie bald nicht mehr. Hier ist solidarisches Handeln gefragt (Fotop: Günter Puzberg).
Spargel kommt durch die Erde und muss zeitnah geerntet werden. Das setzt Entehelfer voraus, die jetzt wegen der Grenzschließung fehlen. Ersatz mit heimischen Kräften wäre gut, muss aber angelernt werden und zu der körperlichen Arbeit bereit sein. Genauso ist es in Kürze mit den Erdbeeren. Die Lippequalität-Obstbauern Grimm in Detmold und Schäferkordt in Lemgo fürchten gegenwärtig um einen Teil ihrer diesjährigen Ernte. Sie würden sich über Helfer und Hilfen freuen.
Lippequalität-Bäcker in Detmold und Umgebung haben einen Bringdienst organisiert. Mit dabei sind die Bäckereien Biere, Dahlhaus und Ingwersen. So können sich gerade ältere Menschen den Einkaufsweg sparen und müssen sich nicht eine Ansteckungsgefahr aussetzen. Bestellungen müssen am Vortag telefonisch aufgegeben werden, und es wäre gut, wenn gleich mehreres auf einmal bestellt wird.
Aus der Lippequalität-Molkerei wird gemeldet, dass der Absatz an Milch und Milchprodukten im Einzelhandel nicht eingebrochen ist. Aber die Abnahme von Milch in der Gastronomie und in der Eisproduktion ist fast zum Erliegen gekommen. Bernhard Kicinski, Betriebsleiter der Lippe Regional gGmbH muss außerdem deutlliche Rückgänge bei geschälten Karoffeln verzeichnen, die sonst von Kantinen, Catering- und Gastronomiebetrieben geordert wurden.
Die Milch- und Joghurtproduktion sowie weiterer Milchprodukte läuft gut und kann sogar noch ausgeweitet werden, damit der Milchüberhang keinen zu großen Schaden verursacht. Lippe Regional beliefert etwa 60 Verkaufsstellen im Lebensmitteleinzelhandel in Lippe, so dass in fast jedem Geschäft - abgesehen von den Discountern - Lippequalität-Milchprodukte regelmäßig zu bekommen sind.
Für Restaurants und Cafes ist der Kauf von Essensgutscheinen, die später eingelöst werden, eine Überbrückungshilfe. Das geht auch als Geschenk für Geburtstage und Jubiläen, die gegenwärtig nicht gefeiert werden können. Einige haben aber auch einen Außer-Haus-Verkauf organisiert. Dazu zählen in Detmold das Café "Süße Falle" und auch Tilos Pizzabox.