Lohneswerte Lippequalität-Bustour am 24.8. (Samstag)
Die fünfte Bustour zu Lippequalität-Betrieben führt zu einigen Mitgliedern, die bislang noch nicht auf der Liste der Besucherorte standen: In Schwelentrup präsentieren sich die lippischen Imker, der Forellenhof und die Aktion "Tiere im Dorf". In Hohensonne wird der Bio-Milchhof Hellmig besucht. In Elbrinxen können die Tomatentage erlebt werden.

Der Tomaten-Probierparcour in Elbrinxen. Hier wird in jedem Jahr die Tomate des Jahres gekürt.

Die hübsche Gärtnerei Bicker in Elbrinxen (Fotos: Puzberg).
Die etwa 400 Imker im lippischen Imkerbund sind zugleich Mitglied im Lippequalität e.V. Denn die Regionalität ist für die meisten selbstversändlich und die Aktion "Blühende Landschaft Lippe" und pflegliche Landwirtschaft kommt ihnen sehr entgegen. Leiden doch die Bienen und damit auch die Imker unter einem Zuviel an für Bienen gefährlichen Spritzmitteln und zu wenig Blühbereichen übers das Jahr verteilt. Das Bienenhaus in Schwelentrup ist der richtige Ort, damit Heino Rinne die Imkerei erklärt und verschiedene Honigsorten anbieten kann.
Dr. Rudolf Diekmeier kann über die Aktion "Tiere im Dorf" berichten und über seinen eigenen Betrieb, den Forellenhof, in dem es auch Wildfleisch gibt.
Der Biohof Hellmig in Extertal-Hohensonne ist besonders wegen seiner Milcherzeugung an Lippequalität interessiert, denn er steht als nächster auf der Warteliste für die Belieferung der Hofmolkerei der Stiftung Eben-Ezer. Astrid und André Hellmig werden über die Chancen eines Biobetriebes mit Milchkühen in heutiger Zeit berichten.
Die Gärtnerei Bicker in Lügde-Elbrinxen ist Ziel der Reise, weil im August dort die Tomatentage sind. Die reiche Auswahl an Tomaten und ihren Verwandten kann begutachtet, verkostet und erworben werden. Karl-Heinz Bicker gibt gerne auch Auskunft über Anpflanzung und Pflege von Tomatenkulturen.
Das Bad Meinberger Badehaus ist seit Jahren ein Lippequalität-Mitgliedsbetrieb, denn das Wasser des Badebetriebes ist lippisches Quellwasser.
Natürlich gehört zu einer solchen Informationsfahrt auch der kulinarische Aspekt. So werden Essen und Trinken nicht zu kurz kommen. Die Fahrt startet in Detmold und Lemgo. Näheres steht hier.