nach oben

Neuigkeit

Das gibt es Neues von Lippequalität e.V.

Montag, März 18, 2019

Lippequalität lädt zu Versammlung und Mitgliedschaft ein

Die lippische Regionalinitiative "Lippequalität" lädt öffentlich zu ihrer Jahreshauptversammlung 2019. Sie findet am Dienstag, 26. März, um 19 Uhr in der Stiftung Eben-Ezer in Lemgo, Alter Rintelner Weg 28, statt. Neben den Regularien des Vereins steht ein Bericht über den aktuellen Stand der Entwicklung der Regionalmarke und deren Logistik auf der Tagesordnung. Im Start befindet sich gegenwärtig die "Lippe Regional gGmbH" der Stiftung Eben-Ezer. Wahlen stehen in diesem Jahr nicht an. Im vergangenen Jahr hatte Jobst Flörkemeier (Bad Salzuflen), stellvertretender Gymnasial-Schulleiter in Lemgo, den langjährigen Vorsitzenden, Landespfarrer i.R. Günter Puzberg (Detmold), im Vorsitz abgelöst. Interessenten aus den Bereichen Produktion und Handel sind ebenso zu der Versammlung eingeladen wie interssierte Frauen und Männer aus der Bevölkerung.


Der im Jahr 2018 gewählte Vorstand des Lippequalität e.V. (Foto: Petra Barbenheim)

Die lippische Regionalbewegung besteht seit über 18 Jahren und entwickelt sich stetig weiter. Sie ist die größte Regionalinitiative in Nordrhein-Westfalen und bietet inzwischen mit ihren Betrieben Produkte aus fast allen Lebensmittelnsparten, sowie etliche Nonfood-Artikel an. In diesem Jahr sind mehrere weitere Betriebe beigetreten und dokumentieren durch ihre Mitgliedschaft ihr Interesse an einer geprüften und mehrfach ausgezeichneten und qualitative hochwertigen Regionalmarke. Das starke Kundeninteresse an Lippequalität-Produkten kennzeichnet nicht nur die Glaubwürdigkeit und Attraktivität des regionalen Angebots, sondern ist zugleich richtungsweisend für einen weiteren Ausbau der lippischen Marke. Lippequalität-Produkte soll es möglichst bald in allen Geschäften des Lebensmitteleinzelhandels in der Region geben. Der Handel kann ebenso wie weitere Produzenten in Lippe Mitglied im Lippequalität e.V. werden und damit diese positive Entwicklung fördern.

 

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung des Lippequalität e.V. wird auch noch der Lippefreunde e.V. seine kurze diesjährige Versammlung durchführen. Die Lippefreunde sind in den vergangenen Jahren insbesondere mit der Aktion "Blühende Landschaft Lippe" hervorgetreten und haben viele Anstöße im privaten, privatwirtschaftlichen und öffentlichen Bereich für die Anlage von Blühwiesen und Blühgehölzen gegeben. Die Anregung dazu kam aus dem Lippequalität e.V., der in der Region weit mehr engagiert, als nur um regionale Produkte.


Archive

Lippequalität bedeutet

Qualitätsstandards:
+ Fütterung ohne Gentechnik
+ klare Produktrichtlinien
+ transparente Produktlinien
+ kein Klärschlamm im Acker

Regionalität:
+ kurze Transportwege
+ Arbeitsplätze und Ausbildung
+ regionale Wertschöpfung

 wird überprüft von der Initiative-S