nach oben

Neuigkeit

Das gibt es Neues von Lippequalität e.V.

Freitag, November 16, 2018

Lippequalität-Preisträger

Das große Lippequalität-Rätsel hatte auch in diesem Jahr wieder eine gute Resonanz, auch wenn es deutlich schwerer war als in den vergangenen Jahren. Inzwischen sind die Preisträger ausgelost und einige Preise konnten bereits verteilt werden. Einen Lippequalität-Präsentkarton voller leckerer regionaler Produkte gewannen Julia Reuter aus Diemelsee und Rosi Büchler aus Schieder-Schwalenberg.


Der Leiter des Lippequalität-Preisausschreibens, Günter Puzberg, überreicht einen Präsentkarton an Rosi Büchler (Schieder).

Weitere Preisträgerinnen und Preisträger sind:
K.-H. Raeder in Augustdorf,
Luise Althöfer, Ralf Ellerbrok und Charly Precht in Bad Salzuflen,
Walburga Heisig, Renate Warschun und Reinhold Wenke in Blomberg,
Wolf-Dieter Althof, H.G. Brüggemann, Erwin Drexhage, Barbara Hannesen, Gaby Peterjürgens, Klaus Stoll und Hans Georg von Stünzner in Detmold
Kerstin Diekmann, Cornelila Klee, Manfred Nitz, Claudia Schlink und Ernst Walter in Lage
Margret Gebauer, Peter Kasparek und Claudia Schäfer in Lemgo
Hans-Herbert Heißenberg in Oerlinghausen
und Nadine Opitz in Vlotho.
Zwei Plätze für die begehrten Lippequalität-Busfahrten waren schon vorher verlost worden.
Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern herzlich!

Die Preise stammen in diesem Jahr von unseren Mitgliedern:
Bad Meinberger Badehaus, Horn-Bad Meinberg
Bad Meinberg Mineralbrunnen, Horn-Bad Meinberg
Gärtnerei Bicker, Lügde-Elbrinxen
Bäckerei Biere, Detmold
Gärtnerei Diekmann, Detmold
Eickernmühle, Lemgo
Biohof Flötotto, Extertal
Café "Süße Falle", Detmold
Lagenser Fruchtsaft GmbH, Lage
Lebenshilfe Detmold, Detmold
Stadtwerle Lemgo, Lemgo
Pilzhof Lippe, Bad Salzuflen
und dem Lippequalität e.V.

Näheres zum Preisrätsel siehe auch hier.


Archive

Lippequalität bedeutet

Qualitätsstandards:
+ Fütterung ohne Gentechnik
+ klare Produktrichtlinien
+ transparente Produktlinien
+ kein Klärschlamm im Acker

Regionalität:
+ kurze Transportwege
+ Arbeitsplätze und Ausbildung
+ regionale Wertschöpfung

 wird überprüft von der Initiative-S