Die Stadtwerke Lemgo GmbH treten dem Lippequalität e.V. bei
Reines, naturbelassenes Trinkwassern das direkt aus den 15 örtlichen Brunnenanlagen in die Lemgoer Haushalte geliefert wird: Dieses Produkt passt perfekt zu den Statuten des Vereins Lippequalität. Schließlich besitzt das Lemgoer Trinkwasser nicht nur eine regionale Herkunft und eine hervorragende Produktqualität, sondern weist auch eine exzellente CO2-Bilanz auf. Gute Gründe für die Stadtwerke Lemgo, dem Verein Lippequalität e.V. beizutreten und die Kooperation auf vielen Ebenen zu pflegen. Mit diesem Beitritt sind nach Detmold nun auch die Stadtwerke Lemgo GmbH nun Mitglied der Regionalgemeinschaft Lippequalität.

(Von links:) Renate Dalbke und Arnd Oberscheven von den Stadtwerken Lemgo und Jobst Flörkemeier und Helmut Diekmann vom Lippequalität präsentieren das Lemgoer Trinkwasser als anerkanntes Regionalprodukt.

Das Hauptgebäude der Stadtwerke Lemgo GmbH am Bruchweg.
In der Region sei die Marke Lippequalität längst ein Begriff: „Unserem Verein gehört eine große Gemeinschaft von Betrieben an, die regionale Produkte mit besonderen Qualitätsmerkmalen herstellen, verarbeiten und verkaufen“, erklärt Helmut Diekmann vom Lippequalität-Vorstand. Die Stadtwerke Lemgo gehören jetzt dieser Gemeinschaft an. Sie gestalten im Rahmen ihres 120-jährigen Wasserjubiläums die Kooperation mit Lippequalität e.V. im Trinkwasserbereich.
„Mit unserem Lemgoer Trinkwasser bieten wir ein gesundes, nachhaltiges Produkt, das den strengen Richtlinien der Deutschen Trinkwasserverordnung jederzeit gerecht wird“, informiert Stadtwerke-Geschäftsführer Arnd Oberscheven. „Diese hohe Qualität unseres Trinkwassers sichern wir mit unseren Partnern durch einen umfassenden regionalen Gewässerschutz und regelmäßige Qualitätskontrollen.“ Außerdem schonen alle Bürgerinnen und Bürger, die das Lemgoer Trinkwasser genießen, die Umwelt – weil das Wasser keine weiten LKW-Transportwege nach Lemgo zurücklegen muss, sondern direkt aus dem Hahn im eigenen Zuhause zur Verfügung steht. Auch der energieaufwändige Flaschenproduktions- und Abfüllprozess entfällt.
Die Vorstandsvertreter von Lippequalität, der Vorsitzende Jobst Flörkemeier und Helmut Diekmann, unterschrieben gerne mit dem Geschäftsführer der Stadtwerke Lemgo, Arnd Oberscheven, den Vertrag, der die zukünftige Zusammenarbeit zum gegenseitigen Wohl dokumentiert. Demnach werden die Stadtwerke die Regionalvermarktung stärken, indem sie öffentlich auf ihre Lippequalität-Mitgliedschaft hinweisen, selbst Lippequalität-Produkte nutzen und sich aktiv in die Gemeinschaft einbringen. Im Gegenzug wird der Verein ebenfalls über die Mitgliedschaft der Stadtwerke Lemgo informieren und für die Nutzung der Stadtwerke-Angebote werben.
„Für uns ist diese Mitgliedschaft ein weiteres Zeichen unserer besonderen Verbundenheit zur Region und den Produkten, die hier vor Ort erzeugt werden“, meint Arnd Oberscheven. „Durch diese Gemeinschaft stärken wir die Wertschöpfung in Lippe und fördern den Zusammenhalt in der Region.“