Molkerei wird Mittelpunkt des regionalen Logistikzentrums
Mit der Umstrukturierung des Meierhofes in der Luherheide bei Lemgo verbindet die Stiftung Eben-Ezer einen neuen Schritt in die regionale Vermarktung. Während das Angebot der Bio-Molkerei weiter ausgebaut wird, wird die einzige Molkerei in Lippe zugleich Mittelpunkt eines regionalen Logistikzentrums, von dem aus Lippequalität-Produkte in den Lebensmitteleinzelhandel gelangen werden.

Der Meierhof der Stiftung Eben-Ezer mit seiner integrierten Hofmolkerei.

Die Lippequalität-Biomilch wird in Lemgo frisch abgefüllt und soll auf schnellem Weg zu den Kunden.
Die Ausgliederung des Kartoffel- und Gemüseanbaus aus dem grünen Werkstattbereich der Stiftung bedeutet eine Verlagerung des Schwerpunktes auf Logistik. Denn Milch, Joghurt, Schmand usw. müssen als Frischeprodukte ohnehin mehrmals in der Woche in die Geschäfte gebracht werden. Diese Warenverteilung soll im Rahmen eines Inklusionsunternehmens deutlich ausgeweitet werden, um so neue Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen zu schaffen.
Auch wenn es rechtlich ein paar Veränderungen gibt, so bleibt doch im Wesentlichen alles erhalten und wird durch einen Lager- und Kühlbereich mit Rampe, eigener kleiner Verwaltung und Fahrzeugen ausgeweitet. Werden dann Lippequalität-Produkte gebündelt dorthin gebracht, wo Kunden einkaufen, dann hat das für alle Vorteile, denn viele Wege für Produzenten und Kunden können so gepart werden. Wer auf Regionalität setzt, will zugleich kurze Wege, Verkehrsvermeidung und Klimaschutz. Dafür stehen die jetzigen Entscheidungen der Stiftung Eben-Ezer, die kurz vor Weihnachten vom Vorstand, Dr. Barthold Haase und Udo Zippel, der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Sie sollen im Laufe des kommenden Jahres umgesetzt werden.