nach oben

Neuigkeit

Das gibt es Neues von Lippequalität e.V.

Sonntag, September 10, 2017

"Global denken - lokal handeln": Gewinner sind ermittelt

Die Lösung des Lippequalität-Sommerrätsels 2017 lautet: "Global denken - lokal handeln". Das ist auch ein Grundsatz des Lippequalität e.V. und der bundesweiten Regionalbewegung. Die Gewinner sind ermittelt. Es gab 414 Einsendungen. 402 davon konnten anerkannt werden. Inzwischen sind die 47 Gewinnerinnen und Gewinner ausgelost worden und werden in Kürze benachrichtigt.


Der attraktive Präsentkarton geht an Katharina Macken in Detmold.

Die 47 Gewinne stammen von folgenden Lippequalität-Mitglieds- und Förderbetrieben:

Bad Meinberger Badehaus, Horn-Bad Meinberg
Gärtnerei Bicker, Lügde-Elbrinxen
Bäckerei Biere, Detmold-Heiligenkirchen
Biohof Brinkmann, Lage-Hagen
Gärtnerei Diekmann, Detmold-Klüt
Hofmolkerei Eben-Ezer, Lemgo
Eickernmühle, Lemgo-Voßheide
Cafè "Süße Falle", Detmold
Lagenser Fruchtsäfte, Lage
Lebenshilfe Detmold e.V., Detmold-Hiddesen
Bio- und Vollkornbäckerei Meffert, Lemgo
Stadtwerke Detmold
Pilzhof Lippe, Bad Salzuflen
Volksbank Detmold
Wernicke Fruchtsaft, Oerlinghausen-Helpup
Bäckerei Welpinghaus, Borgholzhausen
Druckerei Mellies, Lemgo
Lippequalität e.V.

12 Einsendungen kamen wegen Mehrfacheinreichungen oder falscher Lösung nicht in die Verlosung.


Archive

Lippequalität bedeutet

Qualitätsstandards:
+ Fütterung ohne Gentechnik
+ klare Produktrichtlinien
+ transparente Produktlinien
+ kein Klärschlamm im Acker

Regionalität:
+ kurze Transportwege
+ Arbeitsplätze und Ausbildung
+ regionale Wertschöpfung

 wird überprüft von der Initiative-S