nach oben

Archiv

Wer etwas ins Archiv bringt, hält Geschichte fest und macht sie zugänglich. Auch das hat etwas mit Transparenz zu tun.

Unser Newsarchiv

07.11.2021

Lippequalität will Regionalvermarktung voranbringen

Neuer Vorstand soll Impulse setzen Die Mitgliederversammlung von Lippequalität hat den Vorstand beauftragt, möglichst zeitnah Schritte zur Stärkung der Regionalvermarktung in Lippe und in den angrenzenden Kreisen zu unternehmen. Dazu sollen...


22.10.2021

Lippequalität Mitgliederversammlung 2021

Die ordentliche Mitgliederversammlung des Lippequaltät e.V. findet am Mittwoch, den 27. Oktober um 19:00 Uhr statt. Die Örtlichkeit für die MV ist bei den Stadtwerke Lemgo, Mittelpunkt Innovations-Zentrum, Mittelstraße 131, 32657 Lemgo. Auf der...


07.09.2021

Lippequalität will Regionalvermarktung voranbringen

Attraktive Produktrichtlinien und Lippisches Wertschöpfungszentrum


02.09.2021

Neues Mitglied in Blomberg Holstenhöfen

Der Biolandbetrieb Radtkehof mit seiner „Chefin“ Donate Schönle-Viehmeister ist nun Mitglied bei Lippequalität. Das ist ein Hof, der durch Vielseitigkeit glänzt! Als Lippequalität-Produkte gibt es u.a. zu kaufen: Kartoffeln, viele verschiedene...


23.05.2021

LeckerLippe mit Lippequaltät-Philosophie

Im neuesten Leckerlippe-Heft ist die Lippequalität-Philosophie ausführlich beschrieben, insbesondere was die globalen und regionalen ökologischen Aspekte, den Klimaschutz, den Tierschutz, die energetischen und sozialen Aspekte und die regionale...


11.05.2021

Schäferkordts Hofladen in ganz neuem Gewand

Der Obsthof Schäferkordt in Lemgo an der Hamelner Straße ist vielen Lemgoern gut bekannt und gilt weit über die Hansestadt hinaus als Lippequalität-Vorzeigebetrieb. Jetzt, wo die Erdbeersaison näher kommt, rückt er wieder verstärkt in den Blick....


03.05.2021

Saison für Spargel und bald für Erdbeeren

Auch wenn schon seit einiger Zeit Spargel auf dem Markt ist, erst seit kurzem gibt es ihn wirklich hier bei uns. Vorher war er irgendwoher von weitweg. Wer regional- und umweltbewusst ist, hat sich die Vorfreude aufgespart. der kann jetzt starten...


27.04.2021

Neues Mitglied in Detmold: Gemüsebaubetrieb Brinkmann

Jeder in Detmold kennt den Stand auf dem Markt direkt an der Ecke Lange Straße/Schülerstraße. Der Detmolder Bio-Gemüsebautrieb von Keldric Brinkmann wurde jetzt vom Vorstand in den Lippequalität e.V. aufgenommen. So entwickelt sich der Detmolder...


06.04.2021

Lippequalität weiter mit der lippischen Rose

Die Kreisverwaltung Lippe hat für sich ein neues Logo entwickelt. Es verzichtet auf die lippische Rose und symbolisiert die sechszehn lippischen Städte und Gemeinden in einem Kreis. Angesichts der aktuellen Diskussion um dieses neue Logo hat der...


30.03.2021

Mineralwasser in Flaschen und ganz aus der Nähe: Bad Meinberger

Der Bad Meinberger Mineralbrunnen ist der einzige Mineralwasserproduzent auf lippischen Gebiet und natürlich Mitglied im Lippequalität e.V. Denn hier geht es um Regionalität und Nachhaltigkeit. Deswegen sind die kurzen Transportwege ein starkes...


27.03.2021

Die "Süße Falle" in Detmold

Das kleine Lippequalität-Café "Süße Falle" in der Meierstraße gibt es nicht mehr. Leider. Seit wenigen Tagen wurde in der Schülerstraße 4 die "Süße Falle" als Ladengeschäft wieder eröffnet. Detmold ist um ein schnuckeligges Café ärmer, aber die...


07.03.2021

Ein Kämpfer musste abtreten

Mit Klaus Buschmeier verlor im Februar die lippische Landwirtschaft einen Kämpfer, der aus vielen Aktionen für die bäuerlichen Anliegen nicht wegzudenken war. Dem enagierten Ackerbauern - Gründungsmitglied des Lippequalität e.V. - ging es um das...


04.02.2021

Lippequalität im Lebensmittel-Einzelhandel - Neuer Edeka-Marktleiter in Detmold

Seit vielen Jahren arbeitet Lippequalität erfolgreich daran, Produkte regionaler Lebensmittelerzeuger in den Lebensmitteleinzelhandel zu bringen. So werden gegenwärtig zu etwa 50 Märkten in Lippe und der näheren Umgebung regelmäig mehrmals in der...


12.01.2021

Regionalvermarktung ist Gebot der Stunde - Lippequalität wünscht Offensive mit Hilfe der Politik

Sehr verschiedene Aspekte steigern gegenwärtig das Regionalbewusstsein in der häuslichen Ernährung. Die Versorgung mit Nahrungsmitteln aus der Region ist schon immer ein Thema der lippischen Landwirtschaft, verstärkt durch die Regionalbewegung...


Archive

Lippequalität bedeutet

Qualitätsstandards:
+ Fütterung ohne Gentechnik
+ klare Produktrichtlinien
+ transparente Produktlinien
+ kein Klärschlamm im Acker

Regionalität:
+ kurze Transportwege
+ Arbeitsplätze und Ausbildung
+ regionale Wertschöpfung

 wird überprüft von der Initiative-S