nach oben

Archiv

Wer etwas ins Archiv bringt, hält Geschichte fest und macht sie zugänglich. Auch das hat etwas mit Transparenz zu tun.

Unser Newsarchiv

27.12.2017

Molkerei wird Mittelpunkt des regionalen Logistikzentrums

Mit der Umstrukturierung des Meierhofes in der Luherheide bei Lemgo verbindet die Stiftung Eben-Ezer einen neuen Schritt in die regionale Vermarktung. Während das Angebot der Bio-Molkerei weiter ausgebaut wird, wird die einzige Molkerei in Lippe...


18.12.2017

In Lippe für Westafrika lernen: Regionale Marktwirtschaft

Lippequalität-Betriebe liefern Ideen für Lebensmittelverarbeitung und regionale Vermarktung in Westafrika. Fünfzehn Studierende aus Westafrika, die an der Hochschule OWL Lebensmitteltechnologie, Betriebswirtschaft oder Projektmanagement studieren,...


06.12.2017

Präsentkartons zu Weihnachten: Bestellung bis 11. Dezember !

Weihnachten ist die Zeit des Schenkens. Darauf sind wir bei Lippequalität vorbereitet und bieten den atraktiver Lippe-Präsentkarton mit edler Füllung jetzt wieder in sechs Versionen an. Sie heißen: Der süße Lipper, Der herzhafte Lipper, Der bunte...


06.12.2017

Lippequalität-Weihnachtsbäume

Es gibt sie, die Lippequalität-Weihnachtsbäume: aus der Region, ungespritzt und frisch geschlagen. Mehr dazu hier.


02.12.2017

Die Neuheit in der Adventszeit: Winter-Joghurt im Bio-Format

Mit einer neuen Frucht-Joghurt zur Adventszeit wartet die Hofmolkerei der Stiftung Eben-Ezer jetzt auf: Joghurt mit Pflaume und Zimt. Und selbstverständlich in Bio-Qualität und ganz Lippequalität, denn die Früchte stammen von usnerem...


17.11.2017

Lippequalität sponsert Werkstattkonzert mit Puzberg-Uraufführung

Seit drei Jahren fördert der Lippequalität e.V. mit seinen Betrieben die Werkstattkonzerte des Detmolder Kammerorchesters: Der Verkauf von Getränken und Snacks kommt den ausführenden Künstlern zugute. Am 30. November kommt es zum ersten Mal im...


14.11.2017

Vor-Advent bei Bicker

In unserer Gärtnerei Bicker in Elbrinxen wird am 18.11. (8-14 Uhr) und am 19.11. (10-15 Uhr) eine Adventsausstellung stattfinden. Am Freitag, 24.11. wird ab 18 Uhr zum Lippischen Advent eingeladen.32676 Lügde-Elbrinxen, Rosensiek.


21.10.2017

Lippequalität auf facebook

Schon mal bei facebook nach "lippequalität" gesucht? Da ist jede Woche was Neues: Infos, Bilder, Videos, Aktuelles. Schnell mal suchen und teilen!


15.10.2017

Lippequalität-Busfahrt am 27.10.

Die nächste Busfahrt zu Lippequalität-Betrieben ist am Freitag, 27. Oktober 2017. Alles weitere steht hier.


12.10.2017

Lippequalität steht als Regionalmarke in NRW ganz vorne

Mit mehr als 120 produzierenden, verarbeitenden und handelnden Betrieben ist der Lippequalität e.V. nicht nur die größte Regionalinitiative in Nordrhein-Westfalen, sondern steht auch in der öffentlichen Anerkennung ganz weit vorne. Nachdem die...


06.10.2017

Jubiläum "Schöne Aussicht" in Lemgo

Das beliebte Restaurant "Schöne Aussicht" oben am Rand des Waldes oberhalb von Lemgo feiert ein Jubiläum, und wir gratulieren herzlich. Andreas Niehage führt es seit jetzt seit 25 Jahren. Vor zwei Jahren hatte er sich entschlossen, sich auf eine...


20.09.2017

Detmold: Büchermarkt und Lippequalität-Cafeteria

Am Wochenende findet in Detmold wieder der große Büchermarkt mit über 13.000 Titel statt. Begleitet wird er von einer Lippequaltät-Cafeteria. So kann man sich Zeit lassen und sich zwischendurch stärken.23.9. (Samstag): 8.00 - 22.00 Uhr24.9....


10.09.2017

"Global denken - lokal handeln": Gewinner sind ermittelt

Die Lösung des Lippequalität-Sommerrätsels 2017 lautet: "Global denken - lokal handeln". Das ist auch ein Grundsatz des Lippequalität e.V. und der bundesweiten Regionalbewegung. Die Gewinner sind ermittelt. Es gab 414 Einsendungen. 402 davon konnten...


04.09.2017

Hofmolkerei für Besucher offen!

Unsere einzige Molkerei in Lippe - die Hofmolkerei der Stiftung Eben-Ezer in Lemgo - ist am 10. und 12. September für Besucher geöffnet. Es ist eine Bio- und Lippequalität-Molkerei: 10.9.: 14.00-18.00 Uhr, 12.9.,: 18.00-20.00 Uhr.  Mehr dazu...


01.09.2017

Frei Licht Genuss: 2.-3.9.

Mehrere Lippequalität-Betriebe präsentieren sich beim "Frei Licht Genuss" des LWL Freilichtmuseums in Detmold am 2. und 3. September: Schafhof Karla Ebert, Bäckerei Meffert, Biohof Brinkmann, Lebenshilfe Detmold und mehrere Imker mit interssanten...


27.08.2017

Datteltomate "Cupido" macht das Rennen zum 3. Mal

Das Lippequalität-Tomatenfest 2017 in der Gärtnerei Bicker in Elbrinxen war nicht nur ein voller Erfolg in Gelb, Rot, Grün und Dunkel. Es brachte auch zum dritten Mal diesselbe Tomate nach Vorne. Denn die zahlreichen Besucherinnen und Besucher...


12.08.2017

6. Lippisches Tomatenfest in Elbrinxen

Vor fünf Jahren wurde die Reihe Lippischer Tomatenfeste erröffnet. Inwzwischen ist es schon gute Tradition geworden und für immer mehr Menschen zu einem attraktiven Anlaufpunkt: Das 6. Lippische Tomatenfest findet am kommenden Wochenende (18.-20....


07.08.2017

Busfahrt am 18.8. ausgebucht

Unsere nächste Exkursion zu lippischen Betrieben am 18. August (Freitag) als ganztägige Fahrt ist leider schon ausgebucht, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Wir wuden von der starken Nachfrage überrannt. Weitere Fahrten werden hier...


03.08.2017

Lippequalität-Eier sind gefragt

aber es gibt immer noch zu wenige. Denn immer mehr Menschen wünschen sich Eier aus regionalen Betrieben, in denen die Hühner im Freien scharren dürfen, Futter von der Wiese und Zufütterung ohne Gentechnik bekommen. Wer Lippequalität-Hühner sieht,...


01.08.2017

Nicht mehr Lippequalität

Die Fleischerei Mehrmann in Schlangen-Oesterholz ist ab sofort kein Lippequalität-Betrieb mehr.


26.07.2017

Peter Ingwersen ist tot

Peter Ingwersen, Bäckermeister in Hiddesen und Gründungsmitglied des Lippequalität e.V. ist gestorben. Er war als der "Däne" bekannt und  hatte seine Bäckerei auch in diese Richtung geprägt. Schon vor mehreren Jahren hatte Ingwersen seine...


15.07.2017

Bäckerei Welpinghus

Die Bäckerei und Konditorei Welpinghus in Borgholzhausen (Kreis Gütersloh) backt mit Lippequalität-Mehl und wurde auf ihren Antrag jetzt im Lippequalität e.V. aufgenommen. Sie hat zwei Verkaufsstellen in Borgholzhausen und Steinhagen und beliefert...


06.07.2017

Jugendliche haben großes Interesse an Lippequalität-Betrieben

Mehr als 50 Jugendliche und junge Erwachsene besuchten kürzlich an zwei Tagen mehrere Lippequalität-Betriebe und waren neben vielem Fachlichen besonders erstaunt über das große Engagement der Betriebsleiter. Über Regionalvermarktung sprechen sei...


12.06.2017

Die Bühne wurde zur Backstube

Jörg Schmid machte die Bühne im Detmolder Sommertheater zur Backstube: Wie Brotbacken zur Show werden kann, dass haben die "Wildbakers" schon vielfach unter Beweis gestellt und in einem Buch aufgezeichnet. Amüsant, informativ und mit viel...


14.05.2017

DKO-Werkstatt-Konzert am 1. Juni

Das nächste Werkstattkonzert des Detmolder Kammerorchesters findet am Donnerstag, den 1. Juni, um 19 Uhr im Probenraum an Schubertplatz in Detmold statt. Die Werkstattkonzerte mit jungen Künstlern werden vom Lippequalität e.V. unterstützt.


14.05.2017

Lippequalität überprüft eigene Kriterien - Mitgliederversammlung beschließt Zukunftsorientierung

Nach 15 Jahren ist manches verblasst und zur Gewohnheit geworden. So hat die Mitgliederversammlung des Lippequalität e.V. auf Intiative des Vorstands nicht nur die Erneuerung der Feldschilder beschlossen, sondern will auch die eigenen Grundsätze auf...


16.04.2017

Lippequalität entwickelt sich weiter

Einem Initiativen-Coaching unterzog sich der Lippequalität e.V. und die Hofmolkerei der Stiftung Eben-Ezer kurz vor Ostern, um nächste Schritte in der Entwicklung abzustimmen und von außen begutachten zu lassen.


16.03.2017

Mitgliederversammlung: 3.4.2017

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Lippequalität e.V. findet am Montag, den 3. April 2017, in Detmold statt.


13.03.2017

"Regional ist genial" - die Sekundarschule Nordlippe rappt

Woher kommen "Regionale Lebensmittel?" oder: Was wächst wirklich in unserer Region? Damit befassten sich alle acht Klassen der beiden Jahrgänge 5 und 6 der Sekundarschule Nordlippe in Bösingfeld in den letzten Wochen. In verschiedenen Projekten...


08.03.2017

Bäckerei Meffert bleibt in Lemgo und baut neu

Die alteingessene Bäckerei Meffert bleibt in Lemgo, obwohl es an ihrem Stammplatz in der Paulinenstraße keine Entwicklungsmöglichkeiten gab. Jetzt startete der Neubau der Bäckerei an der Herforder Straße Ecke Isringhausen-Ring. Damit bleibt die in...


10.02.2017

Viola und Klavier am 23.2. in Detmold

Das nächste der vom Lippequalität e.V. mit Naturalien gesponserten Werkstattkonzerte des Detmolder Kammerorchesters ist am Donnerstrag, den 23.2., um 19 Uhr in Detmold im Probenraum am Schubertplatz. Es spielt das Geschwisterduo Mriam und Simon...


10.02.2017

Kameruner wollen von Lippequalität lernen

Regionales Wirtschaften steht auch für schwarzafrikanische Länder ganz oben auf der Agenda. Das hat ein Seminar in Lemgo gezeigt, bei dem sich afrikanische Studentinnen und Studenten aus Bielefeld und Lemgo mit dem Thema "Landraub" und dem Aufbau...


28.01.2017

Aktuelle Infos zu Betrieben und Produkten

Neueste Informationen und Entwicklungen zu unseren Betrieben und Produkten finden Sie hier.


24.01.2017

Kammermusik und Lippequalität

Am 27.1. (Freitag) findet das nächste Werkstattkonzert des Detmolder Kammerorchesters statt. Ein interessante Werke stehen mit dem lebhaften Klaviertrio d-moll von Felix Mendelssohn-Bartholdy und dem Streichquartett Nr. 15 von Dimitri...


17.01.2017

Weniger Fleisch ja - aber höhere Steuern nein!

Der Fleischkonsum in unserem land ist zu hoch (und die gesundheitlichen Folgen davon erschreckend und teuer!). Die Produktionmenge an Fleisch ist zu hoch, die Fleischpreise sind zu billig, der Ertrag für die Erzeuger zu gering und Tierhaltung und...


14.01.2017

Lippequalität-Bäcker engagieren sich in der Region

Lippequalität-Bäcker backen nicht nur bewusst regional, indem sie Mehl von lippischen Mühlen beziehen und keine Fertigbackmischungen verwenden. Sie engagieren sich auch darüber hinaus in der Region und öffnen ihre Backstuben. Das geschah in der...


Archive

Lippequalität bedeutet

Qualitätsstandards:
+ Fütterung ohne Gentechnik
+ klare Produktrichtlinien
+ transparente Produktlinien
+ kein Klärschlamm im Acker

Regionalität:
+ kurze Transportwege
+ Arbeitsplätze und Ausbildung
+ regionale Wertschöpfung

 wird überprüft von der Initiative-S