Unser Newsarchiv
Ein gutes Jahr 2017 wünscht Lippequalität

Denn in 2017 wird der lippische Regionalvermarktungsverein mit seiner bekannten Marke "Lippequalität" 15 Jahre alt. Der Verein wächst an Produkten und Betrieben und hat ein gutes Ansehen in Lippe und in Deutschland. Denn 2016 konnte er im Rahmen des...
Örtliche Bäckereien haben heute kulturelle Aufgaben

"Den Bäckereien, die noch eine eigene Backstube vor Ort haben, kommt eine wichtige kulturelle Aufgabe zu. Zudem haben sie eine starke soziale Bedeutung." Diese Ansicht vertritt der Vorsitzende der Regionalvermarktungsinitiative Lippequalität e.V.,...
Vier Cellistinnen in Detmold
Am MKittwoch, 14.12., spielen vier Cellisten im Rahmen der Werkstattkonzerte des Detmolder Kammerorchesters. Die Reihe wird von Lippequalität gesponsert. Ort: Probenraum des DKO am Schubertplatz in Detmold Zeit: 19.00 Uhr.
Der Lippe-Präsentkarton - das regionale Geschenk zu Weihnachten

Der attraktive Lippe-Präsentkarton ist ein leckeres und durch und durch regionales Geschenk zu Weihnachten, aber auch zu anderen Gelegenheiten. Es gibt ihn zur Zeit in sechs Füllungen: "Der süße Lipper", "Der bunte Lipper", "Der herzhafte Lipper",...
Großer Büchermarkt und Cafeteria
Am 5. und 6. November findet in Detmold ein großer Büchermarkt statt. Mit mehr als 12.000 Büchern, auch Schallplatten und CDs, ist er der größte in der Region. Begleitet wird er vion einer Lippequalität-Cafeteria.Samstag, 5.11., 8.00 - 18.00...
45 Preise wurden verlost
Mehr als 400 Lipperinnen und Lipper haben sich beim diesjährigen Preisausschreiben des Lippequalität e.V. beteiligt. Einige Lose mussten wegen falscher Lösung und mehrfachem Einreichen ausgeschieden werden. Alle 45 ausgesetzten Preise wurden jetzt...
2. Platz für Lippequalität und Lippe bei REGIOkommune!

+++ Bundesweite Auszeichnung für Kreis und Regionalbewegung. +++ Der Lippequalität e.V. und der Kreis Lippe haben sich als "REGIOkommune" bei einer bundesweiten Ausschreibung beworben und errangen unter 97 Regionalvermarktungsinitiativen den...
Kommunen begutachten Blühflächen
Vertreter lippischer Kommunen trafen sich auf Einladung von Jürgen Braunsdorf vomKreis Lippe kürzlich im Rahmen der Aktion "Blühenden Landschaft Lippe", um angelegte Blühflächen in Detmold und Lemgo zu begutachten. Mit dabei waren als Fachberater...
Verbraucherschutz durch lippische Produkte

Mit Verbraucherschutz durch den Konsum regionaler Produkte hat sich die lippische SPD-Kreistagsfraktion intensiv beschäftigt. Im Zuge dessen traf sich jüngst der SPD-Arbeitskreis für Umwelt, Energie und Verbraucherschutz mit Vertretern von...
Das 5. lippische Tomatenfest mit großer Resonanz

Zum fünften Mal fand in diesem Jahr das Lippische Tomatenfest statt. Wieder hatten die Gärtnerei Bicker in Lügde-Elbrinxen und der Lippequalität e.V. zu diesem farbenfrohen und geschmackvollen Ereignis eingeladen. Dabei hat die lippische Tomate in...
"Ernährungsbörse" im Landesmuseum Detmold
Am Samstag, 10.9., findet eine Ernährungsbörse statt. Sie steht unter dem Motto "Probieren Sie selbst" und wird in Zusammenarbeit mit der vhs Detmold-Lemgo veranstaltet. Von 14.00 bis 19.00 Uhr ist Lippequalität mit mehreren Probier- und Infoständen...
Lippequalität-Busfahrt am 14.9.
Die nächste Busfahrt zu Lippequalität-Betrieben ist am 14.9. (Mittwoch) als Halbtagsfahrt. Besucht werden vier Betriebe in Bad Salzuflen und Lage. Nähere Daten zu den Abfahrtszeiten und Orten und zu den Stationen sowie zur Anmeldung finden Sie hier.
Hofmolkerei lädt Besucher ein
Die Hofmolkerei der Stiftung Eben-Ezer lädt zur Besichtigung ein: 30.8. und 2.9. jeweils um 18 Uhr und am 11.9. zum Jahresfest der Stiftung Eben-Ezer von 12 bis 18 Uhr. Mehr zur Lippequalität-Hofmolkerei steht hier.
Das Lippequalität-Sommerrätsel 2016

Immer im Sommer gibt es ein großes Lippequalität-Preisrätsel. Es macht Spaß, ist nicht ganz einfach und bietet eine Menge Gewinnmöglichkeiten. Denn fast 50 Preise im Gesamtwert von etwa 900 Euro stehen bereit.
5. Lippisches Tomatenfest in Elbrinxen
Das starl nachgefragte diesjährige Lippische Tomatenfest steigt am dritten Augustwochenende in der Gärtnerei Bicker in 32676 Lügde-Elbrinxen, Rosensiek. Freitag, 19.8., 10-18 Uhr, Samstag, 20.8., 10-16 Uhr, Sonntag, 21.8., 10-15 Uhr. Lippequalität...
Neue Produktgruppe: Liköre und Obstbrände
Vieles Hochprozentige firmiert unter "lippisch". Aber echte Regionalprodukte mit den Wurzeln in Lippe gab es bislang nicht. Jetzt hat Lippequalität die Produktgruppe Liköre und Obstbrände gegründet. Das erste Produkt ist der Edel-Kirschbrand von der...
Zuerst war es nur eine Grimmsche Schnapsidee...

Manchmal werden viele Süßkirschen auf einmal reif - mehr als verkauft werden kann. Manchmal platzen die reifen Kirschen im Platzregen auf und können nicht mehr verkauft werden. Was kann ein Lippequalität-Obstbauer wie Hans Grimm in Detmold dann...
Produktgruppe Holz: Gründung
Der Lippequalität e.V. ist dabei, ergänzend zur SAparte Brennholz eine ganze Produktgruppe Holz zu gründen. Teillnehmen können Lieferanten von in Lippe geschlagenem Holz, lippische Sägewerke und lippische holzverarbeitende Betriebe, die nachweislich...
Regionalbewegung in NRW
Die Regionalinitiativen in NRW haben sich jetzt zu einem Verein zusammengeschlossen, um im Land mit gemeinsamer Stimme sprechen zu können und ein größeres politisches Gewicht zu haben. Der Lippequalität e.V. gehört als größte Regionalinitiative in...
Einladung: Mit dem Bus unterwegs zu wertvollen Regionalbetrieben

Nur was man kennt, kann man auch schätzen. Welche wertvollen Betriebe und schätzenswerte Produkte es in unserer Region gibt, kann im wahrsten Sinne des Wortes erfahren, wer mit dem Lippequalität-Bus zu Betriebsbesuchen unterwegs ist. Zwei weitere ...
Neues Mitglied in Bad Meinberg
Der Lippequalität-Vorstand hat soeben beschlossen, das Bad Meinberger Badehaus ist mit seinem Bistro als Mitglied in der Produktgruppe Gastronomie aufzunehmen. Das entscheidene Kriterium: Ein wesentlicher Teil der dort angebotenen Ware kommt...
Bäckerei Biere gehört zu den Besten in NRW

Der Detmolder Bäckerei Biere wurde gestern die Auszeichnung "Meister.Werk.NRW 2016 - Nähe, Verantwortung, Qualität" in Düsseldorf verliehen. Aus der Hand von Minister Remmel konnten Bäckermeister Mickel Biere und sein Sohn Niclas im Beisein des...
Lippequalität beim "Tag der Landwirtschaft"
Viel Interesse fand der Lippequalität-Stand am "Tag der Landwirtschaft" in Lage. Elf Firmen hatten dort einen kleinen Teil ihrer Produkte aus der Landwirtschaft und dem Lebensmittelhandwerk vorgestellt. Viele Gespräche zur heimischen...
Biohof Kiel erweitert die Molkerei-Produktion in Eben-Ezer

Seit Beginn des Monats liefert der Bio-Milchhof Kiel in Detmold-Niewald seine Milch an die Lippequalität-Hofmolkerei der Stiftung Eben-Ezer. Damit ist der nun schon länger anhaltende Lieferengpass behoben und die Molkerei kann ihre Produktion um bis...
Fußballfreie Zone: "Schöne Aussicht"
Andreas Niehage, Wirt im Lippequalität-Restaurant "Schöne Aussicht" in Lemgo hat sein Lokal zur "fußballfreien Zone" erklärt: Kein Public Viewing, kein Fernsehen, kein Liveticker. Er bietet am Waldrand oberhalb von Lemgo nicht nur schöne ruhige...
Weite wirkt - Nähe zählt: Unser Kirchentagsmotto

Der 3. Ökumensiche Lippische Kirchentag steht unter dem Motto "Weite wirkt". Wir beteiligen uns von Lippequalität und ergänzen das Motto durch "Nähe zählt". Denn tatsächlich haben die globalen Themen unserer Welt und die großen Bezüge immer einen...
Bio-Milch ist besser - Lippequalität-Molkerei plant Ausweitung der Produktion

Es gibt nur eine Molkerei in Lippe - die Hofmolkerei bei der Stiftung Eben-Ezer. Und die ist ganz und gar Bio. Das ist gut: Denn biologisch erzeugte Milch enthält 50 Prozent mehr Omega-3-Fettsäuren als konventionell hergestellte. Das berichtet die...
Jugendpfarrer besuchen Lippequalität
Ehemalige Jugendpfarrer aus ganz Deutschland waren heute zu Gast bei Lippequalität und besuchten dabei den Meierhof der Stiftung Eben-Ezer und die Hofmolkerei. Sie wurden vom Leiter des Grünen Bereichs der Stiftung, Dr. Albrecht Flake, sowie vom...
Heimatliebe - Jahresthema der Frauen
Das Jahresthema 2016/2017 der Evangelischen Frauen in Lippe steht unter dem Thema "Heimatliebe". Dazu wurde eine Arbeitshilfe von der Lippische Landeskirche herausgegeben. Unter der Überschrift "Liebeserklärung an den heimischen Herd" geht es ...
Wiener Kaffeehaus-Konzert mit Lippequalität-Buffet

Wiener Kaffeehaus-Atmosphäre. Es roch nach Kaffee, es duftete nach Wiener Gebäck und der Ohrenschmaus kam mit Wiener Musik von Woiciech Wieczorek (Violine) und Mathias Mönius (Klavier). Das Detmolder Kammerorchester (DKO) hatte zum Werkstattkonzert...
Neu in der Geschäftsstelle
Katharina Bärtram ist jetzt neu in unserer Geschäftsstelle im Kreishaus und direkte Ansprechpartnerin in allen Lippequalität-Fragen. Unsere Telefonnummer bleibt von der Umorganisation unverändert: 05231/62-7930. Sie betreut auch den Lippefreunde e.V.
Glyphosat bei Lippequalität ?

Glyphosathaltige Spritzmittel sind seit vielen Jahren gebräuchlich und ebenso lange in der Diskukssion. In Deutschland werden diese Mittel übrigens vor allem im Norden, weniger im Süden eingesetzt. Die Landwirtschaftsgruppe im Lippequalität e.V. hat...
Lippequalität sponsert Konzerte
Die Werkstattkonzerte des Detmolder Kammerorchesters werden weiterhin von Lippequalität gesponsert. Der Verkauf der gestifteten Getränke aus Lippe kommt den Künstlern direkt zugute, denn Eintritt wird nicht genommen. So sind sie auf Spenden...
Frohe Ostern wünscht Ihnen Ihre Lippequalität

Vielleicht sind diese Tage geeignet, einmal eines der Lippequalität-Lokale oder Cafes aufzusuchen. Dann wären Sie im "Leopold" in Detmold, Rosengarten (am Schloß gegenüber dem Landestheater) bei einem lippischen Edel-Burger schon mal an der...
Das neue Café in Detmold - die "Süße Falle" in der Meierstraße

Es geschieht nicht alle Tage, jedoch an diesem Wochenende war es soweit, ein Lippequalität-Café wurde eröffnet: Meierstraße 15 . Den Mut und die Ideen dazu hatte Meike Göschel, eine Frau vom Fach, wenn es um süße Leckereien geht.
Lippische Wollschweine - an der Hume geboren

Sie tragen – ganz untypisch für Schweine – ein Haarkleid mit Unterwolle und lockigen braunen bis schwarzen Borsten. Sie leben in Lippe im Dörentruper Ortsteil Humfeld und haben kürzlich Junge bekommen: die Mangalica-Wollschweine des...
Burkhard Meier: Es geht auch anders!
Burkhard Meier spricht am 9. März in Leopoldshöhe in der Aula der Felix-Fechenbach-Gesamtschule, Schulstr. 25 zum Thema: "Ernährung - Landwirtschaft - Forsten: Es geht auch anders!". Der Referent ist Historiker und Politikwissenschaftler, war...
Fleischermeister Dirk Runksmeier ist gestorben

Es war abzusehen, aber niemand wollte es wahrhaben, dass Dirk Runksmeiers Lebenszeit so früh zu Ende gehen sollte. Der bekannte Fleischermeister aus dem Kalletal erlag jetzt seinem schweren Leiden und starb am 10. Februar. Im Namen des Lippequalität...
Tulpenfest Gärtnerei Brüschke
Zum ersten Mal lädt die Gärtnerei Brüschke ihre Kunden und Interessierte zu einem "Tulpenfest" ein. Es findet am kommenden Sonntag (14. Februar) in Lage-Hagen statt. Mehr dazu hier.
Ein spannender Nachmittag zu regionalen Lebensmitteln in Bad Salzuflen

An diesem Nachmittag blieben die Damen der Ev.-ref. Kirchengemeinde und ihre Gäste länger als sonst im Gemeindehaus. Zu spannend waren die Informationen über regionale Lebensmittel und die Qualitätsanforderungen von Lippequalität. Die Leiterin des...
Mitgliederversammlung: 17. März
Die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des Lippequalität e.V. wird am Donnerstag, den 17. März, in Detmold, im großen Sitzungssaal der Stadtwerke ausgerichtet. Beginn ist zum 19.30 Uhr. Eine schriftliche Einladung an die Mitglieder...
Regionale Produkte: Energie und Verkehr sparen - Klima und Ressourcen schonen

Mit einem attraktiven Stand war der Lippequalität e.V. - vertreten durch sein Messeteam - auf der diesjährigen Energiemesse in der Lemgoer Lipperlandhalle vertreten. Denn wer regionale Produkte kauft, der ist klimaschützend tätig: Was es in Lippe...
Wir haben es satt - 16.1. in Berlin
Gerne geben wir die Einladung des BUND-Lippe weiter: Fahrt zur großen "Wir habern es satt"-Demo am 16.1. in Berlin. Bus ab Lippe. Mehr dazu hier.