Lippequalität (gegründet im Jahr 2002) ist die Regionalmarke in Lippe und Umgebung: die Gemeinschaft von Betrieben, die regionale Produkte mit besonderen Qualitätsmerkmalen herstellen, verarbeiten und handeln. Das Gütesiegel wird an geprüfte regionale Betriebe und für anerkannte Produkte vergeben.
Ziel sind die „kurzen Wege in der Region“
Detmold. „Regional wirtschaften = Umwelt schonen + örtliche Strukturen stärken“. Dies ist das Motto des Detmolder Umweltpreises 2005/06, der am 21. Juni im Rathaus verliehen wurde. Staatssekretär Dr. Alexander Schink vom nordrhein-westfälischen Umweltministerium war aus Düsseldorf angereist, um die vier Preisträger zu würdigen: den Verein Lippequalität e.V., die Detmolder Brauerei Strate, den Verband Biolokal und die Getränkemarktkette Lösch-Depot. Sie alle haben in vorbildlicher Weise das Motto des Preises in der alltäglichen Praxis umgesetzt und sind so dem Ziel der kurzen Wege in der Region näher gekommen.
Auch Staatssekretär Schink betonte mehrfach die Notwendigkeit, besonders auch die globalisierte Wirtschaft ökologisch zu gestalten, was am besten im regionalen Rahmen geschehe. In diesem Zusammenhang spielten kommunale Aktivitäten eine wichtige Rolle; gerade Preisverleihungen wie die heutige könnten die notwendige Bewusstseinsbildung vorantreiben: „Nicht das Preisgeld zählt hier, sondern die Öffentlichkeit für Maßnahmen, die den Fokus auf die Regionalisierung legen“.
Genau darum ging es dem städtischen Team Umweltschutz bei der Ausschreibung des Preises: Maßnahmen zu prämieren, die bewusst auf lokaler Basis und in kleinräumigen Kreisläufen wirtschaften. Auch in Zeiten der Globalisierung können und sollen Waren und Dienstleistungen umweltschonend vor Ort erzeugt und regional vermarktet werden. Das bringt den Menschen in der Region Gewinn und nutzt der Umwelt – denn:
Link zum Thema:
Von links nach rechts
(oberes Foto): Bürgermeister Rainer Heller, Herr Biere, Herr Nagel-Held, Hans Pohl, Staatssekretär Dr. Alexander Schink
(unteres Foto)August Grossmann (Biolokal), Bürgermeister Rainer Heller, Anna Hillebrand (LöschDepot), Staatssekretär Dr. Alexander Schink, Simone Strate (Privat-Brauerei Strate), Hans Pohl (Lippequalität)