Lippequalität e.V.

Herzlich willkommen bei Lippequalität!

Lippequalität (gegründet im Jahr 2002) ist die Regionalmarke in Lippe und Umgebung: die Gemeinschaft von Betrieben, die regionale Produkte mit besonderen Qualitätsmerkmalen herstellen, verarbeiten und handeln. Das Gütesiegel wird an geprüfte regionale Betriebe und für anerkannte Produkte vergeben.

Neuigkeit

Das gibt es Neues von Lippequalität e.V.

Donnerstag, September 17, 2020

Neue Mitglieder im Lippequalität e.V.

Der Lippequalität e.V. ist auch für Betriebe außerhalb Lippes interessant. Jetzt hat der Vorstand den Aufnahmeantrag zwei Betrieben aus Nachbarkreisen bestätigt. Damit sind die Erdbeer- und Spargelkulturen der von Laer GmbH & Co. KG in Herford und der Biolandhof Engemann in Willebadessen ordentliche Mitglieder und stärken die Reionalbewegung in Ostwestfalen-Lippe.


Laut Satzung können der Regionalintiative Lippequaltät auch Betriebe aus dem Bereich der lippischen Nachbarkommunen beitreten, wenn sie sich an die jeweiligen Produktrichtlinien halten und wirtschaftlich mit Lippe und seinen Lippepqualität-Betrieben verbunden sind. Das trifft auf die beiden neuen Mitgliedbetriebe zu. Der Biolandhof Engemann im Kreis Höxter arbeitet zum Beispiel schon seit Jahren mit dem Lippequaltät-Betrieb Biohof Meiwes in Detmold-Heiligenkirchen zusammen und beliefert auch die Großküche der Lemgoer Stiftung Eben-Ezer mit Biogemüse. Ein Teil der Erdbeer- und Spargelkulturen von C. von Laer liegen im Raum Bad Salzuflen auf lippischem Gebiet, so gehört er auch zur lippischen Landwirtschaft.

Es sind nicht die ersten Betriebe in OWL, die sich dem Lippequalität e.V. angeschlossen haben, weil ihnen eine starke und glaubwürdige Regionalvermarktung wichtig ist. Auch die Bäckerei Welpinghaus in Borgholzhausen (Kreis Gütersloh) und die Milser Mühle (Bielefeld-Milse) gehören schon seit mehreren Jahren zum Lippequalität e.V., weil sie über Getrreide und Mehl mit der lippischen Landwirtschaft, den Mühlen und Bäckern miteinander verbunden sind. Erst in diesem Jahr ist der Scjhlachtbetrieb Sonnett in Schluß Holte-Stukenbrok (Kreis Gütersloh) zu Lippequalität gestoßen und arbeitet mit mehreren landwirtschaftlichen Betrieben in Lippe zusammen.

Einem Aufnahmeantrag wird durch den Vorstand aber erst stattgegeben, wenn nach einer Prüfung der Produktionsbedingungen die jeweils zuständige Lippequalität-Produktgruppe - vertreten durch ihren Produktgruppensprecher - dem Aufnahmenantrag auch zugestimmt hat.

Der Lippequalität e.V. besteht seit dem Jahr 2002 und ist damit eine der ersten Regionalinitiativen in Nordrhein-Westfalen. Gemessen an der Zahl der Mitglieder ist Lippequalität die größte in NRW. Der Verein wünscht sich für die zukünftige Kooperation Regionalinitiativen in seinen Nachbarkommunen mit möglichst den gleichen Qualiltätskriterien, so dass einer Zusammenarbeit und gegenseitigen Förderung nichts im Wege steht.


Kategorien