Lippequalität e.V.

Herzlich willkommen bei Lippequalität!

Lippequalität (gegründet im Jahr 2002) ist die Regionalmarke in Lippe und Umgebung: die Gemeinschaft von Betrieben, die regionale Produkte mit besonderen Qualitätsmerkmalen herstellen, verarbeiten und handeln. Das Gütesiegel wird an geprüfte regionale Betriebe und für anerkannte Produkte vergeben.

Neuigkeit

Das gibt es Neues von Lippequalität e.V.

Freitag, April 10, 2020

Frohe Ostern

Der Frühling ist auch in diesem Jahr schön, alles blüht auf wie jedes Jahr. Aber das Leben ist fast zum Stillstand gekommen. Kein Trubel, keine Feiern, keine vollen Straßen. Irgendwie unwirklich. Und doch ist es die Wirklichkeit dieses Frühjahrs: Menschen werden schwer krank, viele Kranke sterben, mehr Menschen trauern... Danke allen, die hier helfen, damit dieser Corona-Virus nicht noch mehr Schaden anrichtet! Wir bleiben zu Hause, haben plötzlich Zeit, sind solidarisch. Ein Teil der Solidarität ist es, dass unsere Lippequalität-Betriebe in dieser Krise nach besten Möglichkeiten weiter arbeiten, damit wir unsere gute regionale Nahrung auch zukünftig einkaufen können und auf dem Tisch haben.


Dazu ist die Feldbestellung auf den Äckern erforderlich, das Füttern und die Pflege der Tiere, das Melken, die laufende Produktion von Milch und Joghurt, von Käse, Eiern, Fleisch und Wurst. Das Backen von Brot, Brötchen und Kuchen läuft weiter. Wichtig ist, dass die Kunden jetzt treu bleiben. Denn die Einnahmen durch die Belieferung von Kindergärten und Schulen, von Betrieben, Kantinen und Feiern sind völlig weggebrochen. Das lippische Lebensmittelhandwerk kämpft daher ums Überleben.

Und die Ernte beginnt auch schon mit Spargel und bald auch den Erdbeeren, der Rhabarber wächst. Wegen fehlender Erntehelfer ist das in diesem jahr eine besondere Herausforderung.

Die Obstblüte hat begonnen, die Hummeln und die Bienen fliegen. Sie sorgen dafür, dass wir später im Jahr Johannisbeeren, Himbeeren und Blaubeeren bekommen und Kirschen, Pflaumen, Äpfel, Birnen. Frisch gegessen sind sie lecker. Davon gibt es dann auch den entsprechende Kuchen, die Obsttorte, den Fruchtsaft und sogar die Früchte für den lippischen Fruchtjoghurt und den Obstbrand.

Schmerzlich werden wir uns gerade zu Ostern bewusst, dass zu wenige der lippischen Eierproduzenten in der Lage sind, Lippequalität-Eier auf den Markt zu bringen. Denn bei der Hühnerhaltung und deren Fütterung, insbesondere gentechnikfrei, haben regionale Kunden eben ihre berechtigten Ansprüche, damit es sich um unsere ausgezeichneten Regionalprodukte handelt.

Es ist gut, dass in dieser für viele Menschen schwierigen und belastenden Zeit dennoch neue Ideen reifen. So soll in Kürze ein neuer Lippequalität-Frischkäse in den Handel kommen. Und mehrere Gastronomie-Betriebe sind auf dem Sprung, das Lippequalität-Gütesiegel zu erwerben. Dazu müssen nur die regionalen Lieferketten stimmen und auch deren Produzenten mitziehen. Denn wenn die Zeiten wieder normaler werden, wird es wichtig sein, noch solidarischer zu handeln. Dann werden alle, auch unsere Betriebe und deren Familien und Mitarbeitenden einen großen Nachholbedarf haben, um überhaupt finanziell über die Runden zu kommen. Dann sind die Lippequalität-Kunden umso mehr gefragt.

Mit diesen Eindrücken und Aussichten wünschen wir Ihnen ein frohes Osterfest und einen Frühling, der für eine veränderte Zukunft offen ist.


Kategorien