Der Nachhaltigkeitspreis 2015
Am 24. März werden die Regionalbewegung Lippe, der Lippefreunde e.V., der Lippequalität e.V. und der Lippische Heimnatbund den Nachhaltigkeitspreis 2015 verleihen. Mehr demnächst an dieser Stelle.
Am 24. März werden die Regionalbewegung Lippe, der Lippefreunde e.V., der Lippequalität e.V. und der Lippische Heimnatbund den Nachhaltigkeitspreis 2015 verleihen. Mehr demnächst an dieser Stelle.
Am 21. Februar 2012 verliehen der Lippischen Heimatbund und Lippequalität gemeinsam als Teile der Regionalbewegung Lippe den
1. Lippischen Nachhaltigkeitspreis.
Damit soll zum einen der häufig gebrauchte, aber abstrakte Begriff der Nachhaltigkeit inhaltlich und regional gefüllt werden.
Zum anderen sollen bewährte und beispielhafte Initiativen der Nachhaltigkeit damit geehrt und hervorgehoben werden.
Der 1. Preisträger 2012 war Dr. Dieter Attig, Lemgo, früherer langjähriger Leiter der Stadtwerke Lemgo und Vorkämpfer für eine Energiewende in der Stromerzeugung mit Abkehr von der Atomenergie, für Kraft-Wärme-Kopplung und Fernwärme, für die weitgehende kommunale Eigenständigkeit in der Energieversorgung und für den Ausbau der regenerativen Energieerzeugung durch Wind und Sonne eingesetzt und sie in in Lemgo umngesetzt hat. Damit war er Vorreiter in der Region und gab Beispiel für viele. Auch die Stadtwerke Detmold, Bad Salzuflen und Oerlinghausen arbeiten heute in ähnliche Richtung.
Keine Artikel in dieser Ansicht.