nach oben

Herzlich willkommen bei Lippequalität!

Lippequalität (gegründet im Jahr 2002) ist die Regionalmarke in Lippe und Umgebung: die Gemeinschaft von Betrieben, die regionale Produkte mit besonderen Qualitätsmerkmalen herstellen, verarbeiten und handeln. Das Gütesiegel wird an geprüfte regionale Betriebe und für anerkannte Produkte vergeben.

20 Jahre Lippequalität

Verleihung des Nachhaltigkeitspreises

mehr erfahren...

Lippequalität will Regionalvermarktung voranbringen

Neuer Vorstand soll Impulse setzen Die Mitgliederversammlung von Lippequalität hat den Vorstand beauftragt, möglichst zeitnah Schritte zur Stärkung der Regionalvermarktung in Lippe und in den angrenzenden Kreisen zu unternehmen. Dazu sollen Gespräche mit relevanten Organisationen und Gruppen, wie Kreis Lippe, Kammern, Landwirtschaft, Einzelhandel etc., geführt werden.

mehr erfahren...

Lippequalität will Regionalvermarktung voranbringen

Attraktive Produktrichtlinien und Lippisches Wertschöpfungszentrum

mehr erfahren...

LeckerLippe mit Lippequaltät-Philosophie

Im neuesten Leckerlippe-Heft ist die Lippequalität-Philosophie ausführlich beschrieben, insbesondere was die globalen und regionalen ökologischen Aspekte, den Klimaschutz, den Tierschutz, die energetischen und sozialen Aspekte und die regionale Wertschöpfung betrifft. Es gibt natürlich noch mehr Gesichtspunkte für gute Regionalprodukte, aber diese allein lohnt es schon, sie zu kennen und zu beherzigen.

mehr erfahren...

Lippequalität bedeutet

Qualitätsstandards:
+ Fütterung ohne Gentechnik
+ klare Produktrichtlinien
+ transparente Produktlinien
+ kein Klärschlamm im Acker

Regionalität:
+ kurze Transportwege
+ Arbeitsplätze und Ausbildung
+ regionale Wertschöpfung

Kurznachrichten

  • 24.10.2022 Verleihung des Lippischen Nachhaltigkeitspreis

    Willi Hennebrüder vom BUND-Ortsgruppe Lemgo erhielt die Auszeichnung für seinen langjährigen Einsatz zum Erhalt alter Apfelsorten.

  • 20.10.2022 20 Jahre Lippequalität

    Das ist ein Grund zum Feiern!

    Das Programm zum Jubiläum:

    Erfahrungsaustausch, Hürden und Chancen der regionalen Vermarktung

    Mona Neubaur (stv. Ministerpräsidentin NRW, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie)
    Perspektiven regionaler Wirtschaft aus Sicht der Landesregierung

    und die Verleihung des Lippischen Nachhaltigkeitspreises.

  • 13.09.2022 Lippequalität Mitgliederversammlung 2022

    Die ordentliche Mitgliederversammlung des Lippequaltät e.V. findet am Dienstag, den 27. September um 19:00 Uhr statt. Die Örtlichkeit für die MV ist die Stiftung Eben-Ezer, Alter Rintelner Weg 28 (Hauptwerkstatt , 5. Gebäude links) 32657 Lemgo. Auf der Tagesordnung steht unter anderem das 20-jährige Vereinsjubiläum und die geplante Veranstaltung.

  • 09.06.2022 Veranstaltung "Quer über´s Feld zum Hühnermobil"

     

    Sa. 11.06.2022 um 11 Uhr

    Biohof Meiwes – Treffpunkt vor dem Hofladen

    Ca. 1,5 Stunden

    Martin Meiwes führt Sie über das Feld und erzählt Wissenswertes rund um den vielfältigen Bio-Gemüseanbau. Danach geht es gemeinsam ins Hühnergehege zwischen die Legehennen und die Hähnen. Erfahren Sie, was diese Art der Hühnerhaltung so besonders und die Eier so schmackhaft macht.

Archive

ausgezeichnet regional (Film)

Regionalbewegung Lippe

  • Messe-Team

    Wir bauen zur Zeit ein Team ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf, die bei besonderen Anlässen, Märkten und Festen auf Info- und Marktständen dabei sind und über die Regionalbewegung, über regionale Produkte und die Aktion "Blühende Landschaft Lippe" informieren und Probieraktionen gestalten. Das Team ist bereits im Einsatz. Wer hin und wieder im Messe-Team mitarbeiten will, meldet sich bei Günter Puzberg (05231/31608).

  • Lippefreunde e.V. & "Blühende Landschaft Lippe"

    Hier geht es zur Startseite des Lippefreunde e.V., der Regionalbewegung Lippe, und auch zum Projekt "Blühende Landschaft Lippe". Da tut sich eine ganze Menge. Das steht hier.

  • Lippe blüht auf: Kommunen

    Lebensraum und Nahrung für Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge und  Honigbienen - das will die Aktion "Blühende Landschaft Lippe" erreichen. Auch der Kreis Lippe und die Kommunen ziehen mit.
    Mehr dazu hier.

 wird überprüft von der Initiative-S

Lippequalität bedeutet

Qualitätsstandards:
+ Fütterung ohne Gentechnik
+ klare Produktrichtlinien
+ transparente Produktlinien
+ kein Klärschlamm im Acker

Regionalität:
+ kurze Transportwege
+ Arbeitsplätze und Ausbildung
+ regionale Wertschöpfung

Archive